Ammazzaò..ma ti sei scatenato !! altro che rock tu fai il metallaro !!! :-) ... E' bello riisentirti in grinta rock ... oramai devo abituarmi a passare dalle tue musiche dolci e documentaristiche/soundtrack a suoni decisamente Hard con batterie e chitarre a tutto ritmo rock . Ottimo inizio ... io le stelline te le do lo stesso !!!
Coincidently I am also working on a rock track and is seeing it from your perspective I surrender to your maestry , looking forward to the final product but I feel a lot of mastering is needed here.
Also da bin ich Platt, ich dachte du bist einer der nur Klassische Musik magst,
da sieht man wieder wie man sich Irren kann, dein Rock ist Fetzig sehr Gut, es fehlt nur am Bass!, Herzlichen Gruß dein Musikfreund Joachim.
Former user
wrote on 2/14/2010, 2:47 PM
Hallo, hallo!
Find ich schön, das Du in Deinem Herzen noch ein Rocker bist. "Sex, Drugs & Rock'n Roll" - ja, das war auch meine Zeit.
Zum Song - gute Drums und Gitarren. Wie bereits gesagt, hier gehört noch ein Bass her! Mit 2:40' ist er auch ein wenig kurz geraten.
Aber trotzdem "Rockfeeling", das ist Dir gelungen.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Wien!
Peter - Aulandpicker!
Former user
wrote on 2/14/2010, 4:56 PM
Na hallo, der rockt doch schon, okay zum fehlenden Bass sag ich jetzt mal nichts. Irgenwie fehlt hier noch eine klare Linie und klingt daher für mich noch ein wenig durcheinander.
Also, noch ein wenig daran feilen, und ein wenig länger machen, dann wird dein Song ordentlich die Ohren freipusten .
Cool pic for the cover! I like your song, It sounds good!
Former user
wrote on 2/15/2010, 4:29 AM
die vielen unterbrechungen bei den drums sollten raus
bass muß rein und dann das ganze noch ein bisschen
runder gestallten....sprich eine längere sequenz einbauen
woran man die linie des songs erkennen kann....
nicht nur der kopf...sondern das "herzblut"
muß auch dabei sein......
Also, die Rhythmus-Gruppe (Schlagzeug/Bass) läßt zu wünschen übrig. Der Bass ist gar nicht da, und die drums liefern keinen groove. Ein Rocksong muß nach vorn gehen, d.h. es muß ein Taktgeber da sein, der die Richtung zeigt und straight durchzieht (natürlich mit ordentlichen Breaks). Deine drums leisten das leider nicht. Da ist kein groove, der den Song trägt, sondern eher eine Aneinanderreihung von Breaks.
Ist aber alles schon gesagt worden. Sorry, daß ich dir nichts Nettes sagen kann, Carl, außer, daß du du das Teil gründlich überarbeiten müßtest, um daraus eine losgehende Rocknummer zu machen. Aber ehrliche Kritik hilft dir mit Sicherheit weiter als irgendein oberfläches "Geil, weiter so".
Hallo Masni, ein guter Rock braucht eigendlich nur 3 Akkorde, ein fettes treibendes Drum (ohne sowas kein Rock) , ein Break, ein Solo und einen tollen Gesang.
Das was ich hier höre, löst in mir Panik aus.
Ich glaube jetzt auch nicht, dass dieser Track eine Basis für einen guten Rocksong hat, weil ich einfach keine Melodie und einen ordendlichen Beat raushören kann.
Vieleicht löse ich mit meiner Meinug nun Entsetzen aus, ein Rock ist im Prinzip genau so wie ein guter Schlager konzipiert.
LG Jeff
Also, ich gehe mal so ran, daß ich nicht entscheiden will, ob das hier Rock ist oder nicht. Wichtiger erscheint mir, was Du versuchst hier auszudrücken. Und das ist durchaus interessant und schön.
Ich versuche mal die Harmoniefolge mitzuschreiben:
4/4 Intro: F / F / F / F // lead gt.: F / F / F / F // F / F / C / C // Bb / Bb / C /C //
Am / Am / C / C // rhythm gt. C / C / Am / Am // F / F / F / F // Bb / Bb / C / C // 1:04
F / F / Am / Am // Am /Am /... Alles ein wenig durcheinander also.
Wir sind in F-Dur. Das Hauptmotiv liegt auf dem, sehr schönen (!), Wechsel F (Tonika oder I) zu Am (Subdominantparallele oder III). Die Aufteilung sollte sein:
4/4 Intro 4 oder 8 Takte auf F ist gut.
F / F / Am / Am :// das am besten wiederholen.
Danach sollte folgen:
Bb / Bb / dann kann man wieder zu F / F / gehen. Als vorläufigen Schluß dann Bb / Bb / C / C //
Hier sind wir auf dem Dominante (V) und können wieder mit F anfangen.
Das ganze wird dann eine sehr schöne Pop/Rock-Ballade.
Der Italo-Rock war eh schon immer harmonierreicher und melodisch anspruchsvoller als das britische Vorbild.
Soweit ich weiß, sind die Samples irgenwie nach Tonstufen geordnet. Man kann sich also eine richtige Harmoniefolge zusammenstellen.
Falls ich das heute noch schaffe, versuche ich mal ein kleines Demo mit diesen Harmonien zu verfassen.
Former user
wrote on 2/17/2010, 4:04 PM
beh,come inizio non è niente male!allora..aspettiamo il pezzo definitivo!ciao Carl!
Schoener Rock, man koennte einiges noch verbessern, aber Hauptsache du findest es Schoen so. Wenn nicht, dann UeberarbeitenIch selber habe auch Probleme
Nno critica ma commento...
QUESTO PEZZO MI PIACE UN SACCO GIA' COM'E' !! E PERCHE' ?? Perchè mi ricorda tantissimo l'atmosfera da intro di live rock concert ( Immagino un palcoscenico con giochi di luci, fumi che salgono e movimenti sulla scena)...manca solo il tripudio della folla !!! IO intando mando un mio applauso.
Ciaooo
Na dass hört sich ja schon ganz toll an,es sind nur wenige nicht ideal gewählte
Akkorde die mich leicht stören. Weiter so,Du bist auf dem richtigen Weg.
Liebe grüsse an Dich.