Trance Fair

TommyG wrote on 8/9/2015, 10:29 PM
493
Tags:

Teil 2 der Erkundung des DN-e1mit Hauptaugenmerk auf die vielen Arpeggios. Alles kommt wieder vom DN-e1, dieses Mal sogar die drums. Da der DN-e1 sie synthetisch erzeugt, klingen sie entsprechend: in Richtung Kraftwerk und Tangerine Dream, aber das muß ja nicht unbedingt ein Nachteil sein.

Will man den DN-e1 als Drum Machine nutzen, empfiehlt es sich, dessen Drumsounds als Einzelwaves zu exportieren und in die Beat Box 2 zu ziehen, statt 5-6 DN-e1-Module untereinander in den Arranger zu schraubenund damit den MUMA rasch aus der Puste zu bringen.

Der Beat Box neue Sounds hinzufügen, ist easy: Einfach bei gedrückter linker Maustaste die exportierten Drumsounds auf die Soundnamen-Fläche der Beat-Box (ganz links) ziehen. Die Beat-Box merkt, daß neue Sounds ins Spiel kommen sollen und fragt, wohin sie gespeichert werden sollen bzw. bietet die Erstellung eines neuen Ordners an. Letzteres empfehle ich. Man nennt diesen Ordner in unserem Fall "DN-e1-Drums", packt alle Einzelwaves rein und programmiert die Beat Box dann so, wie man sie immer programmiert, nur mit den neuen Sounds.

Arpeggios kann man so laufen lassen, wie der Erfinder des DN-e1 sie eingepflanzt hat. Oder aber - die kreativere Variante - man nimmt nur die ersten drei, zwei oder gar nur den ersten Ton des Arpeggios und erfindet damit neue Arpeggio-Verläufe.

Schließlich noch etwas sehr Wichtiges, wenn man mit Arpeggios arbeitet. Es gibt zwei Drehregler, deren Kenntnis absolute Pflicht ist: "Cutoff" (Grenzfrequenz) und "Reso" (Resonanz). Hier lassen sich mit nur wenigen Handgriffen immense Soundänderungen erzielen.

Also: Balken für das Arpeggio in den MIDI-Editor einzeichnen, dann in aller Gemütsruhe und bei einer guten Tasse Kaffee an den beiden Reglern rumfummeln. Schon nach 1-2 Minuten werdet ihr merken, wie geil das ist. So viel Zeit muß sein. Auf diese Weise habe ich z.B. aus dem recht unspektakulären Arpeggio "Magic Major" einen tröpfenden Sound gebastelt.

So und jetzt viel Spaß mit dem Song. Auf youtube gibts wieder ein passendes Video dazu:

Wer die Geschichte lesen will, die sich hinter dem Song verbirgt, lese bitte Kommentar 1.

--------------

This is part 2 of exploring the Magix-Synth *DN-e1*. All sounds you hear come from this synth even the drums. To observe the sounds, which are used, please click this video:

Comments

TommyG wrote on 8/9/2015, 10:34 PM

Der Song handelt von der wichtigen und verantwortungsvollen Arbeit der Küstenwache *T-Force*. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn etwa ein Schwimmer sich überschätzt hat und nun viel zu weit draußen herumzappelt und um Hilfe ruft. Oder wenn ein übermütiger Tourist vom Schiff gefallen ist oder Haifische ihre Kreise ziehen. Die Einsatzgebiete sind also vielfältig.

Allerdings finden in der Rettungsstation fast pausenlos Fortbildungs-Kurse statt, so daß für Rettungsmaßnahmen bedauerlicherweise wenig bis kaum oder noch präziser: gar keine Zeit bleibt. Und wenn mal keine Fortbildungskurse stattfinden, versenkt sich das T-Force-Team in tiefe Trance, um so seine Rettungsarbeit zu optimieren.

So auch im vorliegenden Fall, von dem der Song handelt. Böse Zungen behaupten, die T-Force sei überbezahlt. Das ist aber nicht wahr. Wichtiger als schnöder Aktionismus ist nämlich die Möglichkeit, daß die T-Force eingreifen könnte. Das verschafft ein immenses Gefühl der Sicherheit.

Die Geschichte hat ein Happy End, denn am Ende springen wieder einmal die Delfine ein, denen man ja nachsagt, daß sie zuweilen Menschenleben retten. Deshalb wird am Ende auch noch einmal das freundliche Anfangsthema wieder aufgegriffen.

Es gäbe noch viele schöne Dinge von der T-Force zu berichten, aber dazu ein anderes Mal. Zum Beispiel plant die T-Force, die Rettungsarbeit der Delfine mit der Kamera festzuhalten und dann in ihre Fortbildungs-Kurse einzubauen. Aber dazu, wie gesagt, ein anderes Mal.

MuggeMaker wrote on 8/10/2015, 12:31 AM

Völlig korrekte Nummer. 

Spannendes Teil, aufregend gestaltet.

Mir gefällt es sehr!! 

Beamish-Spartano wrote on 8/10/2015, 2:26 AM

Herzlichen Guten Morgen Tommy,

auch Hier eine sehr Gute Abwechslungsreiche Musik Arbeit,

und deine Tipps und erklärung finde ich klasse,

ich habe von dir schon einiges Positives gelernt,

Trance oder Ambiente ist es für meine Ohren nicht, eher eine sehr gute Elektronische Pop Musik,

Wünsche dir noch ein schönen Wochen Anfang,

lg, von Joachim.

 

 

 

Last changed by Beamish-Spartano on 8/10/2015, 2:28 AM, changed a total of 2 times.

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Former user wrote on 8/10/2015, 3:27 AM

Ich könnte mir diese sehr gut gemachte Musik als Untermalung

für Filmszenen vorstellen. Ich weiß ja, daß der DN-e1 es Dir

wirklich angetan hat. Ich persönlich würde aber für ein Stück

immer verschiedene VSTi verwenden. Aber jeder so wie er mag ...

* * * * *

Former user wrote on 8/10/2015, 3:38 AM

Hi

Very good music ambient vs trance

I like it ambient music - *****5

skiron wrote on 8/10/2015, 5:26 AM

Ich hatte diesen Synth nun auch schon einige Male unter dem Mauszeiger. An den Einstellungen habe ich bisher noch nicht rumgefummelt, aber dank Deines Tipps werde ich mir das mal genauer anschauen.

 

 

Ps.: Wegen des Vita-Sampler, ich habe auf Deinen Kommentar bei mir geantwortet, schau noch mal...

Former user wrote on 8/10/2015, 6:40 AM

Hello Tommy,
what a incredible use of sounds ..a mix very colourfull .. that omly your creative mind can made .. and for me is always a joy to listen your creative music.
Thank you for your beautiful music
With love your friend
Antonio Fiorillo

gospelbj1 wrote on 8/10/2015, 8:05 AM

Hi Tommy,

Boy does that take me back!  I love it.  It reminds me so much of the late 1970's and early 1980's era.  At the beginning, the song reminded me of one of my very favorite songs by the late Donna Summers:  "I Feel Love." 

,

Tommy, you've done a great job with this creation.  Well done.

BC

 

 

Mondschwester wrote on 8/10/2015, 10:55 AM

Hi Tommy!

Für meinen neuen Song (der bald hier erscheint) habe ich auch diese Sektion von Synthie-Sounds verwendet und mit den Einstellung ein wenig experimentiert! Macht großen Spaß, weil es echt klasse Sounds gibt!

Zu dem Stück kann ich nur sagen: DER WAHNSINN!!!! Hat mir absolut gefallen und die Sounds sind super gut!
Der Mix ist einwandfrei und die Instrumente (Sounds) kommen so klar zur Geltung! Klasse gemacht!

Die Idee, die verschiedenen Sounds so zu mixen, gefällt mir echt super gut! Klasse Arbeit!

Von vorne bis hinten FANTASTISCH!!! Hab nichts zu meckern!!!

Liebe Grüße
Mond

Talan wrote on 8/10/2015, 11:14 AM

Der Song ist spitze,

Die Anleitung ist genial , vielen Dank dafür.

LG Peter

Maboe wrote on 8/10/2015, 1:29 PM

Eine super Arbeit. Tolle Musik, excellent gespielt und der Sound ist Bombe. Und man lernt wieder dazu.

Klasse!!

Mathias

Piazzini wrote on 8/10/2015, 2:55 PM

Hoi Tommy

coole klänge, bringen mich in der zeit zurück in die 80er.

wunderbare soloparts und spannender aufbau der verschieden parts.

phantastisch....ein hörvergnügen der besonderen art.

en liebe gruess vom

sandro

ZIGGI wrote on 8/10/2015, 3:05 PM

Hallo Tommy,

Ich fühle mich wie ich bin auf der Rückseite der einer Ihrer Klassen sitzen und beobachten eine Meisterklasse.
Ich bin sicher, viele Leute haben ihre Hände mit Fragen aufgeworfen.

Grüße
Brian

Former user wrote on 8/10/2015, 4:11 PM

Mal wieder ein erstklassiger Song von Tommy. So viel verschiendene, aber sehr gut zusammen passende Sounds traut man dem DN-e1 gar nicht zu. Aber man muss sie zu nutzen und zu programmieren wissen. Tommy gibt erfreulicherweise seine Profi-Kenntnisse an uns weiter; die einmal mehr über die Magix- eigenen Informationen hinausgehen. Und diesmal sind´s tolle Arpeggios, die man aus diesem Synthesizer herausrausholen kann.

Die Musik ist mal wieder einzigartig, voller intressanter Meldodien und ebenso schöner wie oft überraschender Harmonien. Das macht Spaß, zu hören!!

Viele Grüße

Rainer

be-polar wrote on 8/11/2015, 4:13 AM

soviele vertrackte melodien in einen song zu packen & es klingt immernoch höchst harmonisch: das muss man schon können! und ehrlich: du kannst es!

MW73 wrote on 8/11/2015, 9:58 AM

*  *  *  *  *
War wieder sehr lehrreicher Musikunterricht 

HPMusicProject wrote on 8/12/2015, 7:05 AM

Hallo ,

Meisterwerk ich weiß gar nicht welche Stelle ich besonders gut finde ,gibt hier so viel zu entdecken .die Stelle ab ca. 2:00 min ist aber mein Fav . die Bassline kommt mir bekannt vor . richtig gute Nummer ,gefällt mir,LG Heiko 

Former user wrote on 8/12/2015, 12:28 PM

Hallo TommyG,

neue Sounds auszuprobieren und plug in Effekte einzusetzen ist für mich auch ein großer Spass.Bei Dir habe ich den Eindruck Du weisst wie es geht.Ich bin da eigentlich etwas Ahnungslos und probiere allles mögliche aus.

Gruß Yang

Sandro_Glavina_Channel wrote on 8/12/2015, 6:22 PM

Fantastic track and very important informations !!! You are my preferite musician in this Community !! ciao da sandro

Last changed by Sandro_Glavina_Channel on 8/12/2015, 6:22 PM, changed a total of 1 times.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

smartsmurf wrote on 8/13/2015, 11:50 AM

Genau so kann bzw. sollte eine Wissenscommunity funktionieren...  

Danke für den Beitrag !!!

papajeff wrote on 8/15/2015, 5:51 AM

Hi Tommy, ich glaube nicht einmal die Entwickler vom Magix-Team können Dir das Wasser reichen was Du mit deren Software so alles anstellst...........

Smarti stimme ich zu, genauso muss die Community funktionieren!

Großen Dank und Respekt an Dich!

LG Jeff

Former user wrote on 8/16/2015, 5:46 PM

Gerne gehört ein schönes Stück.

Lg.Beamish

Former user wrote on 8/17/2015, 12:34 PM

There is little to say you are a great and just
I would call wonderful song,

franco

gerrycix wrote on 8/19/2015, 2:32 PM

Hello Tommy
Listening with pleasure your songs ... this is one you take!
Your styling will fit into any style of music .... the class is not water !!!
Compliments ,
David