Teil 2 der Erkundung des DN-e1mit Hauptaugenmerk auf die vielen Arpeggios. Alles kommt wieder vom DN-e1, dieses Mal sogar die drums. Da der DN-e1 sie synthetisch erzeugt, klingen sie entsprechend: in Richtung Kraftwerk und Tangerine Dream, aber das muß ja nicht unbedingt ein Nachteil sein.
Will man den DN-e1 als Drum Machine nutzen, empfiehlt es sich, dessen Drumsounds als Einzelwaves zu exportieren und in die Beat Box 2 zu ziehen, statt 5-6 DN-e1-Module untereinander in den Arranger zu schraubenund damit den MUMA rasch aus der Puste zu bringen.
Der Beat Box neue Sounds hinzufügen, ist easy: Einfach bei gedrückter linker Maustaste die exportierten Drumsounds auf die Soundnamen-Fläche der Beat-Box (ganz links) ziehen. Die Beat-Box merkt, daß neue Sounds ins Spiel kommen sollen und fragt, wohin sie gespeichert werden sollen bzw. bietet die Erstellung eines neuen Ordners an. Letzteres empfehle ich. Man nennt diesen Ordner in unserem Fall "DN-e1-Drums", packt alle Einzelwaves rein und programmiert die Beat Box dann so, wie man sie immer programmiert, nur mit den neuen Sounds.
Arpeggios kann man so laufen lassen, wie der Erfinder des DN-e1 sie eingepflanzt hat. Oder aber - die kreativere Variante - man nimmt nur die ersten drei, zwei oder gar nur den ersten Ton des Arpeggios und erfindet damit neue Arpeggio-Verläufe.
Schließlich noch etwas sehr Wichtiges, wenn man mit Arpeggios arbeitet. Es gibt zwei Drehregler, deren Kenntnis absolute Pflicht ist: "Cutoff" (Grenzfrequenz) und "Reso" (Resonanz). Hier lassen sich mit nur wenigen Handgriffen immense Soundänderungen erzielen.

Also: Balken für das Arpeggio in den MIDI-Editor einzeichnen, dann in aller Gemütsruhe und bei einer guten Tasse Kaffee an den beiden Reglern rumfummeln. Schon nach 1-2 Minuten werdet ihr merken, wie geil das ist. So viel Zeit muß sein. Auf diese Weise habe ich z.B. aus dem recht unspektakulären Arpeggio "Magic Major" einen tröpfenden Sound gebastelt.
So und jetzt viel Spaß mit dem Song. Auf youtube gibts wieder ein passendes Video dazu:

Wer die Geschichte lesen will, die sich hinter dem Song verbirgt, lese bitte Kommentar 1.
--------------
This is part 2 of exploring the Magix-Synth *DN-e1*. All sounds you hear come from this synth even the drums. To observe the sounds, which are used, please click this video:
