MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 28.09.2018
    RE: Hilfe beim Einbetten von Youtube- Videos in Magix 6
    Wenn Du die von Dir getestete Methode 2 benutzt, also mit einem Platzhalter und einem darin eingebundenen HTML Code arbeitest, sollte es funktionieren, wenn du den richtigen Code hast 😊 Hier ist ein HTML Code, mit dem Du ein iframe einbinden kannst,
  • Page & Layout Designer
    4 Antworten, zuletzt am 12.09.2018
    RE: Kalender - Datum
    Für alle, die nicht mühsam einen eigenen Kalender aktuell halten wollen, gibt's im WWW "haufenweise" Templates, die z. T. sogar für kommerzielle Anwendungen kostenfrei benutzt werden können. Hier eine Auswahl: klick Wer sich ein bisschen mit den
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 10.09.2018
    RE: php kontaktfomular
    Nein, so wie du das vorhast, geht es nicht. Der Webdesigner erstellt "nur" ein HTML Gerüst. Nichtsdestotrotz kann man php Formulare nutzen. Dafür gibt es grundsätzlich zwei Wege. Entweder eine Einbindung per include oder per Iframe. Jede Möglichkeit
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 31.08.2018
    RE: Zugriff von Laien auf eine spezielle Seite z.B. Aktuelles
    [...] einem uKunden ohne WEB Kenntnisse ermöglicht Daten einzugeben? [...] So ganz ohne Web Kenntnisse wird's schwierig. 🤓 Die IMHO einfachste Lösung wäre vermutlich mit einer per iframe eingebundenen Datei zu realisieren.Die Datei, z. B. eine PDF
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 24.08.2018
    RE: Oberer Bereich des Formulars verschwindet hinter Navigationsleiste
    Hallo BeRo, ich muss hier nochmals nachfragen: (Es geht in der Folge um die mobile Variante!) Bei der Version "für den PC" funktioniert das, was Du mir oben erklärt hast einwandfrei, also "Dein" Code, zusammen mit dem iFrame. Bei der mobilen Seite
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 24.08.2018
    RE: Oberer Bereich des Formulars verschwindet hinter Navigationsleiste
    @marboe hatte schon den richtigen "Riecher" 😊 Die Anweisung "window.parent.scrollTo(0,0);"gehört aber zusätzlich noch an der Stelle in den Scriptcode, wo das Formular per JS Funktion verwaltet wird.Öffne die exportierte Seite "anfrage.htm" mit einem
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 24.08.2018
    Oberer Bereich des Formulars verschwindet hinter Navigationsleiste
    Hallo, ich nutze den WebDesigner 12.... Mit "Jotform" habe ich ein mehrseitiges Formular gebaut, dass ich via iFrame im WD eingebunden habe. Die "mehreren Seiten" werden dann per Jotform dargestellt, beim WD erscheint das dann alle im besagten
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 26.07.2018
    RE: Google Rezensionen via Html-Platzhalter einbinden
    [...] Andre von MAGIX schlug vor es mit <iframe> </iframe> zu versuchen. [...] Genau das ist der Weg... 😉 Wie @marboe schon erklärt hat, funktioniert auf identischen Seiten der Varianten kein Scriptcode, der z. B. Objekte steuert, die
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 26.07.2018
    RE: Google Rezensionen via Html-Platzhalter einbinden
    Hallo Denis, ich nutze reviewsonmywebsite nicht, und würde das auch niemals tun - habe also keinen Account dort.Liest man sich deine Angaben durch, wird das Problem aber dennoch klar. 1. Der WD nutzt selbst javascript-Dateien. Dass es bei zusätzlich
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 26.07.2018
    Google Rezensionen via Html-Platzhalter einbinden
    Hallo liebes Forum, nach dem ich heute bereits mit Andre von MAGIX Tech-Sup. telefoniert und emails ausgetauscht habe, bin ich mit meinem Latein am Ende und wollte hier um Hilfe bitten. Ich arbeite an einem Projekt das drei Site.Varianten hat.
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 29.06.2018
    RE: mehrseitige pdf in Webseite einbinden
    Die Seite ist nur mit http zu erreichen weil ich wegen oben genannten Problem das Zertifikat abgestellt habe. Nein. Das stimmt nicht ganz. Den Pfad zur pdf habe ich oben mehrfach gepostet (pdf_kalender/kalender.pdf). Soweit ich das ersehen kann ist
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 29.06.2018
    RE: mehrseitige pdf in Webseite einbinden
    Du hast ein Problem mit deinem ssl Zertifikat. Beachte den Hinweis unten. Vielleicht sind wir in der Lage zu helfen, wenn du uns mehr Infos zu deinem Serveraufbau gibst und wo das PDF genau liegt. Um eine problemlose Anzeige innerhalb eines Iframe
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 29.06.2018
    RE: mehrseitige pdf in Webseite einbinden
    Du hast ein Problem mit deinem ssl Zertifikat. Beachte den Hinweis unten. Vielleicht sind wir in der Lage zu helfen, wenn du uns mehr Infos zu deinem Serveraufbau gibst und wo das PDF genau liegt. Um eine problemlose Anzeige innerhalb eines Iframe
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 29.06.2018
    RE: mehrseitige pdf in Webseite einbinden
    [...] dass ich [...] den iframe nicht mehr aufrufen kann, da ich beim Einbinden immer die komplette Webadresse angeben muss Es ist durchaus nicht nötig, in der Source Angabe eines iframes die komplette URL anzugeben.Wenn Du dafür sorgst, dass die
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 29.06.2018
    RE: mehrseitige pdf in Webseite einbinden
    [...] dass ich [...] den iframe nicht mehr aufrufen kann, da ich beim Einbinden immer die komplette Webadresse angeben muss Es ist durchaus nicht nötig, in der Source Angabe eines iframes die komplette URL anzugeben.Wenn Du dafür sorgst, dass die
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 29.06.2018
    mehrseitige pdf in Webseite einbinden
    Hallo,   ich benutze Webdesigner Premium 15 und habe eine Frage. Ich möchte auf meiner Webseite (www.meissnertanzkalender.de/kalender.htm) monatlich 1x den aktuellen Tanzkalender, als pdf, einbinden. Das habe ich bisher auch ganz gut gelöst. Ich
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 03.06.2018
    RE: Elemente sind nach dem Exportieren verschoben
    [...] eine Ahnung an was das liegen könnte? [...] Ja. 😊 Sehr wahrscheinlich liegt das daran, dass eingebundener- und referenzierter Code sich nicht mit den Restriktionen verträgt, die ein iframe mitbringt.Formatierungen innerhalb eines iframe können
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 02.06.2018
    RE: Text aus HTML-Code wird nicht vollständig angezeigt
    Du hast deinen "Fehler" schon selbst dick markiert 😉.Ein kompletter HTML-Code besteht ausHeadBody Fügst du nun per WebDesigner den Code so ein, wie du sagst, dann hast du :Head (des WD)BodyHead(dein code)Body (dein Code) Eine Lösung kann sein, nur
  • Sonstige Produkte
    9 Antworten, zuletzt am 15.05.2018
    RE: Nach Besuch einer fremden Webseite wieder retour auf meine Webseite
    [...] Leider kann ich die Lösung trotz der guten Hinweise nicht umsetzen. [...]Ich bin auch sehr gerne bereit Deine Aufwendungen zu bezahlen. [...] Anders, als in der RA Branche üblich, sind im Forum Beratungen kostenfrei. 😇Nachteil: Sie sind nicht
  • Sonstige Produkte
    9 Antworten, zuletzt am 15.05.2018
    RE: Nach Besuch einer fremden Webseite wieder retour auf meine Webseite
    Hallo BeRo Ich habe deine Anleitung mehrmals probiert und im Handbuch viel nachgelesen. Wie ich bereits gesagt habe, bin IT mässig nicht sehr stark und unwissend. Du hast mir wirklich gute Hinweise gegeben und einen Lösungsweg aufgezeigt.- Auf der
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 14.05.2018
    RE: Scrolling auf einer vorgegebenen Ebene innerhalb der Homepage
    [...] Geht man aber auf den Link (Bild oder Text) folgte eine entsprechende Meldung, dass Frames nicht mehr unterstützt werden [...] Die Slideshows liegen bei Google auf einer geschützten Seite (https Protokoll).Du referenzierst per iframe von einer
  • Sonstige Produkte
    9 Antworten, zuletzt am 15.05.2018
    RE: Nach Besuch einer fremden Webseite wieder retour auf meine Webseite
    [...] wie kann ich ein Home Symbol installieren, damit ich wieder zurück auf meine Webseite komme.[...] Dazu gilt genau das, was @marboe schon gesagt hat, aber...Du musst nicht wieder zurück auf Deine Seite, wenn Du auf Deiner Site bleibst. 😉 Des
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 07.04.2018
    RE: Mit Magix Web Desinger 15 ein Gästebuch erstellen ( Windows 10 )
    Ich habe beste Erfahrungen mit folgendem Skript gemacht : https://www.php-guestbook.de Dies setzt allerdings eine Datenbank und php voraus. Eingebunden wird es innerhalb der Projektdatei des WD per Iframe. Wenn das was für dich ist, melde dich gern
  • Web Designer
    30 Antworten, zuletzt am 03.04.2019
    RE: DA Formmaker in Web Designer einbinden (Desktop und mobil)
    @mick-67 [...] Nachteil ist leider bei dieser Methode, das die Responsive Funktion nicht greift. [...] IMHO wäre das nur dann ein Nachteil, wenn der restliche Seiteninhalt ein echtes responsive Verhalten hätte. Da der WD aber "nur" pseudo responsive
Vorherige Seite
1 … 16 17 18 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH