Kommentare

wabu schrieb am 13.11.2020 um 17:59 Uhr

ja

https://www.magix.info/de/tutorials/die-snger-im-internet--1245190/

und

https://www.magix.info/de/tutorials/eine-videowand-wird-erstellt--1235770/

und

https://www.magix.info/de/tutorials/arbeit-mit-den-stanzformen--1244678/

Unterschiedliche Techniken, die gemischt werden können

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kepler2017 schrieb am 13.11.2020 um 20:17 Uhr

Danke für die Tipps. Wenn man so was erst beginnen möchte, wärs es doch sinnvoll die Smartphoneaufnahme im Querformat machen zu lassen. Wie schaut es bei magix deluxe mit der Bearbeitung von den Audiospuren aus ? Synchronisieren geht ja eigentlich ganz gut. Aber die Lautstärkeregelung der einzelnen Aufnahmen bzw. das Abmischen gibts da auch ein Tutorial ?

Matthes2 schrieb am 13.11.2020 um 20:42 Uhr

Tutorial zur Audiobearbeitung:
https://www.magix.info/de/tutorials/audiobearbeitung-in-vdl-und-pro-x--1134776/

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

kepler2017 schrieb am 15.11.2020 um 20:10 Uhr

Nochmal eine Frage zu einer Videowand mit Stanzformen. Sehe ich das richtig, dass zwischen den Clips immer ein kleiner Rand bleibt oder kann man die Clips komplett anstoßen lassen ?

Matthes2 schrieb am 15.11.2020 um 22:03 Uhr

Wenn Du die Clips direkt aneinander setzen willst, dann benötigst Du keine Stanzformen, dann gehe bitte so vor, wie es wabu in dem Tutorial "Videowand" beschreibt.
Die Stanzformen sind an der Stelle unnötig und belasten nur überflüssig das System.
Ich habe im Sommer ein solches Video mit 36 Spuren gemacht, es war reichlich aufwändig!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

kepler2017 schrieb am 19.11.2020 um 09:03 Uhr

Kann man mit Stanzformen einzelne Bilder auch einblenden wie hier gezeigt ? Wie geht sowas am besten ?

wabu schrieb am 19.11.2020 um 09:13 Uhr

Das geht ohne stanzformen erheblich einfacher

um den/die Sänger gut in „Form“ zu bringen kannst du ggf mit „Auschnitt“ zusätzlich arbeiten

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 03.12.2020 um 11:56 Uhr

Danke Wabu für die genialen Tipps und Ausarbeitungen. Die sind sehr hilfreich! 👍