manche kennen dieses Stück bereits als Soloklavier-Livestück namens "Abschied".
Zur meiner praktischen Aufnahme-Prüfung zur Musikschule gehörte u.a. auch die Darbeitung eines Play-Along-Stückes, also ein Klavierspiel zu einem Playbacksong.
Ich entschied mich hierfür mein eigenes Stück "Abschied" vorzuspielen und komponierte hierzu kurzerhand selbst das Playback. Ich hatte dazu nur einen Tag zeit...
Diese Darbeitung war wohl einer meiner wenigen gelungenen Vorstellungen für die Prüfer, aber wohl nicht genug. Ich habe die Prüfung nicht bestanden...Ich werde dieses Jahr also nicht in dieser Schule sein.
Und so heißt es für mich also "Abschied" und .... Neubegin.
Es sind 4 Spuren:
- Klavier
- Flöte
- Cello
- Streicher
Die Steicher fungierten für mich in der Prüfung als Metronom in ihrer graden Baßbetonungen. Nur so war ich in der Lage, mein Timing bei der Klaviervorführung synchron auf den Playback einzustellen, da es weder Klick, noch Drums noch eine gleichbleibende Geschwindigkeit gibt....wie es in Klassik / Soundtracks eben so ist.
Bin sehr beeindruckt von diesem Stück... wunderbar gefühlvoll. Man spürt hier ganz deutlich Deine Liebe zur Musik... sie ist Dein Lebensinhalt... unabhängig von irgendwelchen Prüfungen...
Wenn ich bei dir reinhören muss ich immer auch ein kleines Buchlein lesen (aber so lebt man mit). Ich finde den Track doch wieder klasse ( und nein ich verstehe die Welt auch nicht immer.).
na da warst du aber richtig in Zeitnöten, was? Hattest ja schon geschrieben, daß die Prüfung vorverlegt wurde, das ist ja echt übel. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, war dieses Stück für die Prüfer in Ordnung, aber irgendwas anderes nicht. Naja, mir gefällt es sehr gut, dein "Abschied".
Eigentlich sollte mans dort ja lernen, aber su schriebst mir ja damals schon, daß du eine Menge Vorausetzungen mizubringen hast.
Ach weißt du, Soul, wer weiß wofür es gut ist. Vesuchst du es woanders noch?
Wie auch immer, ich drücke mächtig, mächtig die Däumchen.
Herzliche Grüße, Trommeln sind kalt übrigens, keine Zeit zu trommeln, soviel anderes zu tun. Auch bei mir ists nicht gerade immer einfach *lach
Da ist's wieder passiert: Musik ist so schwierig! Das Stück ist schön. Eine runde Komposition, sehr schön instrumentiert, aber genau der eine, dessen Meinung in dem Fall auch noch wichtig ist, fühlt sich nicht angesprochen. Wenn der Prüfer an dem Tag anders drauf gewesen wäre, hätte das vielleicht eine 1+ bedeutet?
Schade für Dich, dasset nicht geklappt hat, aber schön für uns, die wir das Stück mögen, dass Du es für uns veröffentlicht hast.
...dein stück hier steht nach wie vor auf meinem "merkzettel"...deshalb hab ich grad hajos kommentar in meinen nachrichten gefunden...und zum anlass genommen, hier mal wieder reinzuhören (obwohl ich das stück ja mittlerweile auch auf cd habe )...und ich bleib dabei...stern(chen)schnuppenmusik... einfach nuuuuur schööööön!!!!
Ehemaliger User
schrieb am 05.02.2011 um 11:47 Uhr
Great work of classic music!
very interesting the dialogues between the instruments, with some imitations between the voices.
I was musically born as a classic organist (my master is the master of masters J.S.BACH).
For making this composition you have for sure studied harmony and counterpoint.