Andre Desmarteau

TommyG schrieb am 14.01.2011 um 11:08 Uhr
266
Tags:

Andre Desmarteau (Foto) war ein Kanadier, der vor gut 25 Jahren nach Deutschland gekommen war, um hier einen Job zu finden. Wir, d.h. mein Musikkollege Chris und ich, trafen ihn in den Mit 80ern in einem der unzähligen Übungsräume unter dem Flughafen Tempelhof, die damals der Senat zur Förderung der Bands zur Verfügung gestellt hatte (der "Musikbunker" genannt).

 

Andre hatte eine ganz ausgezeichnete Stimme und seine Spezialität waren strahlende Dreisätze, wie man auf der folgenden Aufnahme auch hört. Wir beschlossen, ein DEMO-Band mit eigenen Songs einzuspielen und einen Angriff auf die Plattenverlage zu wagen, so blauäugig, wie wir damals waren. Schon hatten wir 5,6 Titel zusammen, da war Andre plötzlich so schnell wieder verschwunden, wie er aufgetaucht war. Hatte sich, wie uns seine Freundin nachher erzählte, mit ihr überworfen und war von heute auf morgen veschwunden.

 

Man kann sich vorstellen, wie bedient wir waren. Alle Arbeit umsonst.

 

Wir haben auch nichts mehr von ihm gehört. Aber vor kurzem habe ich durch Zufall auf you tube erfahren, daß er gestorben ist, hat noch eine Familie in den Staaten gegründet, ein paar Kinder in die Welt gesetzt, ja und dann kam wohl eine unheilbare Krankheit.

 

Die DEMOs wurden damals mit analoger Technik aufgenommen, Fostex-8-Spur, also für heutige Verhältnisse primitiv. Weiß auch nicht, wohin die verschwunden sind, wir haben dieses Projekt auch schnell vergessen und verdrängt. Aber anlässlich seines Todes habe ich in alten Aufnahmen gewühlt, und doch noch eine alte Abmischung gefunden. An der Mischung läßt sich nichts mehr verändern, habe aber mit den Bearbeitungstools vom Music Maker eine, denke ich, anhörbare Fassung, noch erstellen können.

 

"You`ve got to be a lady" , der letzte Song den wir mit ihm gemacht haben. Hat er mir auf der Gitarre vorgespielt. "Macht was Orchestrales daraus" hat er noch gesagt, und das habe ich dann auch, so was mache ich gern. 

 

Nun gut. Andre, falls du da oben das mitkriegst, wovon ich mal ausgehe: Siehst du, jetzt ist doch noch einer deiner Songs veröffentlicht worden! Wenn zwar nicht auf Platte, aber immerhin.

 

Rest in peace....

 

 

Gesang: Andre Desmarteau

Gitarre: Chris Krüger

Keyboards + drum programming: ich

 

------------

 

Das Synthie-Solo habe ich damals noch mit einem echten Minimoog eingespielt, Mann, waren das wilde Zeiten, wo mein Wohnzimmer noch eine Keyboardburg war und man kaum sitzen konnte ... 

 

Aber schön wars.

Kommentare

Spartano schrieb am 14.01.2011 um 11:27 Uhr

Eine Sehr schöne Musik!

das die Aufnahmen Früher nicht so Gut waren ist Schade, denn würde ich Sehr Gerne in der Heutige Qualität es noch mal Anhören wollen,

Herzlichen Gruß Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Cosmozentriker schrieb am 14.01.2011 um 12:22 Uhr

.... eine wirklich spannende Geschichte aus deiner Vergangenheit,... und wunderbar,... das du noch was gefunden hast,... ist zwar nicht meine Musik,... doch alle mal sehr hörenswert!

 

LG Paul

skiron schrieb am 14.01.2011 um 13:09 Uhr

Ich denke mal der Traum eines jeden Musikers ist, dass seine Musik auch nach seinem Tod noch gehört wird. Du hast ihm diesen Traum erfüllt.

Einer schöner Song und die Quali ist für das Alter durchaus akzeptabel.

Guitorb schrieb am 14.01.2011 um 14:19 Uhr

It cleaned up quite nicely. Sounds like you recorded the tracks as hot as possible. Good idea. That makes them more durable. Great song. Thanks for sharing.

Ehemaliger User schrieb am 14.01.2011 um 16:42 Uhr

Den kenne ich leider nicht -:Hab's mir durchgelesen -:Soll wohl eine Erinnerung an ihn sein!

 

YaraLove

X5er schrieb am 14.01.2011 um 16:57 Uhr

(Ober-)Klasse Arbeit von Euch! Tolle Komposition super umgesetzt. Bei der Restaurierung hast auch ein gutes Händchen gehabt. Den muß ich mir gleich nochmal anhören.

 

Gruss Uwe

LEFTHANDER schrieb am 14.01.2011 um 17:00 Uhr

Stimme hatte er auf jeden Fall.....für den Zeitpunkt war die Mukke doch völlig geil.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

 

Sind aber auch schöne Erinnerungen an die Zeit damals, man hört hier auch deinen Stil am Synthi raus.

Mich würde mal interessiern ob Steve Winwood eigentlich Einfluß auf deine Musik hatte ???? Hat auch ein bischen was von Barclay James Harvest.

 

 

LG

Lefty

Pyrex schrieb am 14.01.2011 um 18:09 Uhr

Interessante geschichte, ......5*,

und (nicht nur technisch) recht gut anzuhörender song.

 

Ja, deine keyboards erkenne ich inzwischen auch:-).

 

Ehemaliger User schrieb am 14.01.2011 um 18:13 Uhr

Wow ... what a beautiful Pop song !! ..

Great voice more professiona

and also professional music ...

I hope to listen other works by this fantastic Trio !!!

5*****

from you friend

Antonio

Ehemaliger User schrieb am 14.01.2011 um 18:39 Uhr

I can only congratulate you (and if the translation was correct) for this posthumous tribute .... and quality of work you have done. Thus, we can not forget, it remains in the mind and heart .... Respect.

Ehemaliger User schrieb am 14.01.2011 um 19:41 Uhr

Hallo TommyG,

Du  hast also eine reiche musikalische Vergangenheit.Schöne Idee so an deinem Musikerkollegen von damals zu Erinnern.Da kommt 80`er feeling auf.

Mr.Thomson schrieb am 14.01.2011 um 19:59 Uhr

Habt ihr gut gemacht. Hört sich allerdings ein bischen höhenlastig an. Das kann man ändern.

 

;)MRT

musiktrack schrieb am 14.01.2011 um 20:47 Uhr

Hallo,

hast du sehr gut aufgearbeitet, eine sehr gute Stimme, hat mir sehr gut gefallen!!!

Es ist schon interessant welche Geschichten man hier so mitbekommt.

 

Gruß, musiktrack

jorgejerzy schrieb am 14.01.2011 um 21:23 Uhr

Die Aufarbeitung ist Dir sehr gut gelungen.

Gefällt mir sehr gut

 

Gruß

 

Georg

dKlaus schrieb am 14.01.2011 um 21:59 Uhr

 

hallo Tommy,

 

..schau,schau der alte Holzmichel lebt noch......

 

..also ich finde diesen Titel einfach klasse....

 

lG docKlaus

 

 

Solista schrieb am 14.01.2011 um 22:23 Uhr

Jaja, die alten Zeiten... und wie jung man damals noch aussah...

Auch wenn er euch schmählich im Stich lies, tolle Geste dem ehemaligen Mitmusiker zuliebe.

 

Soundmäßig teile ich Mr.Thomsons Meinung bezügl. Höhen.

ZIGGI schrieb am 14.01.2011 um 23:29 Uhr

Hallo Tommy,

Dies ist ein gutes Lied, das den Test der Zeit bestanden hat sehr gut.
Das sind gute Erinnerungen, ich danke Ihnen für den Austausch dieser.
Ich kann mir keinen besseren Tribut denken zu einem Musikerkollegen.

Wenn Ihr Freund schaut auf uns, er würde gerne, dass seine Arbeit immer noch zu hören sein.

R.I.P.

Regards

Frantzi schrieb am 15.01.2011 um 00:54 Uhr

Grandioser Pop-Song, der kaum Staub angesetzt hat...

Sehr gute Stimme, die perfekt passte...

Schön, dass Du hier einen Gedenkstein gesetzt hast....

5* (posthum)

Franz

ArtistW schrieb am 15.01.2011 um 03:45 Uhr

Traurig wie die Dinger so ab und zu gehen, da war doch noch so viel möglich gewesen. Klasse Lied und Singer.

redisland schrieb am 15.01.2011 um 14:04 Uhr

ein schöner song und eine klasse stimme

eine schöne geste von dir

 

MW73 schrieb am 15.01.2011 um 15:13 Uhr

Hätte dem Andre sicher gefallen,

das sein Song bei Magix jetzt für viele Ohren hörbar ist.

 

emundem schrieb am 15.01.2011 um 17:55 Uhr

Ich kenne den Hangar II aus der Jetztzeit und kann mich irgendwie gut in das hineinversetzen, was du geschrieben hast.

 

Schade, daß Andre sich mit seiner Freundin überworfen hat, ihr wäret groß rausgekommen.

 

Die Musik gefällt mir sehr, aber Du willst ja keine Sterne.

 

Martin

sinnuli70 schrieb am 15.01.2011 um 19:25 Uhr

Der hatte aber auch eine Klasse StimmeBin beeindruckt! Bin mir auch sicher, dass das damals was geworden wäre mit Euch! Der Stil hätte auf jeden Fall zur damaligen Zeit gepasst! Aber ist doch auch heute noch sehr hörenswertEuren Ärger und diese Enttäuschung damals kann mann ja auch sehr gut nachvollziehen, obwohl dass ja kein Einzelfall ist und häufiger vorkommt. Leider

Und da ja nun die Wunde von damals  wieder verheilt ist, finde ich es eine tolle Geste von Dir! Hat sich gelohnt bei Dir bzw. Euch reinzuhörenLG Uli

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 16.01.2011 um 01:48 Uhr

F A N T A S T I C   p o p  -  J O B  ! ! !   ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/