Schwarzwalddance

Kommentare

ferdi0ne-music schrieb am 18.09.2013 um 10:50 Uhr

Nice!

Zuletzt geändert von ferdi0ne-music am 18.09.2013, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Official MAGIX Page From The Music Producer "fErDi0nE music".

Visit me on Soundclick,Youtube,Twitter,Facebook,Google Plus & Website!!!

Alix schrieb am 18.09.2013 um 14:22 Uhr

Molto bello e piacevole

Huck schrieb am 18.09.2013 um 16:53 Uhr

Hallo!

Gefällt mir sehr gut!!!!

Finde ich Klasse gemacht!!!

Gerne gehört!!!

Gruß Huck!

 

_XI_GAM_ schrieb am 18.09.2013 um 20:57 Uhr

Hallo siggi_s!

Sehr schöne, sinnliche, angenehme  Musik! 

S.G.

Maboe schrieb am 18.09.2013 um 20:58 Uhr

Eine echt coole Mischung aus Klassik/Folklore und Pop - hört man sehr selten hier. Der Sound überzeugt auch.

Klasse Arbeit - gefällt mir sehr!

Mathias

tingel schrieb am 18.09.2013 um 21:27 Uhr

Hallo Siggi, bin über den Namen und dem Cover gestolpert... muß ich mir als im Schwarzwald sesshaft gewordener über den tieferen Sinn gedanken machen?... von der Leichtigkeit des Songs ist wohl die Badische Seite gemeint... wo die Sonne lacht und der Schwarzwalddance gelebt wird... spaß bei Seite... hervorragend produziert und in seiner Leichtigkeit gerne noch länger mitgewippt... nichts sonst zu kommentieren ausser Bravo und gerne mehr von dieser musikalischen Verbindung... FAV - gruß Andi

gilito schrieb am 18.09.2013 um 21:29 Uhr

excellent work
loved
rhythm passages
very nyce nyce
Gilito
stay cool
lisbon

spleen schrieb am 18.09.2013 um 22:46 Uhr

lederhosen & dirndl  trifft auf dream-polka ;-)

originell und gut gelaunt angehört

gruss

potzblizz schrieb am 19.09.2013 um 07:04 Uhr

Ein wirklich schöner Song. Der erinnert mich ein klein wenig an "La Serenissima" von "Rondo Veneziano".

Sehr gern gehört!

MsGaN

JHH (starless friends)

http://www.blinkx.com/watch-video/rondo-veneziano-la-serenissima-extended-disco-mix/uTkI2gZb_HSJENmi7gHOMw

Zuletzt geändert von potzblizz am 19.09.2013, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.

Meine musikalische Biographie:

Mit 16 meinen ersten E-Bass gekauft. Bei der Amateur-Rockband Band „Empire“ eingestiegen. (Stil: Rolling Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc.) Im gleichen Jahr als DJ in einer Teenie-Disco im Nachbardorf (ziemlich erfolgreich) Platten aufgelegt. Mit 18 von einer Disco als Haupt-DJ angestellt worden. Währenddessen in verschiedenen Rockbands den Bass gezupft.
Mit 25 Tanzmucker Bassist.
Junge Nachwuchstalente unter dem Bandnamen „Sprity un sien Lüüd“ gefördert.
Mit 30 als Profi DJ in der ganzen BRD herumgetingelt. In Flensburg eine Deutschrock-Teenband (Limit) gefördert. (Keyboarder – Wolf Kerschek -13 J. / Schlagzeuger Ben Brost -13 J. / Bassist Stephan Hamann -15 J. / Sologitarrist Michael Hamann -17 J. / Sänger 16 J.) Stil: ausgefeilte Rockmusik im Stil von SAGA und TOTO! Die Berliner Band SPLIFF (carbonara / Deja Vu) lud uns in ihr Tonstudio ein. (Wegen Widerstand einiger Elternpaare kam es aber nie dazu). 80% der Titel waren meine eigenen Kompositionen und Texte.
Zwei professionelle Tonstudios für Aufnahmen besucht. Eines in Flensburg (Titel des Songs "Frage der Zeit" von Wolf Kerschek) und danach ein professionelles in Hamburg (Schacht Musikverlage) unter Mithilfe der plattdeutschen Profi-Band „Godewind“ . Titel des Songs "Oh Nordstrand"
Kurz vor einem möglichen Plattenvertrag löste sich die Band auf Druck einiger Elternpaare auf.
Letzter Versuch mit der Nachwuchsband „Canada“. Selbst Bass gespielt. Mit der Sängerin Silke Matzen (Klavier) einen dänischen Nachwuchswettbewerb in den Idreatshallen in Flensburg gewonnen. Gefilmt vom dänischen Fernsehen.  Danach löste sich die Band allerdings wegen Stilfragen in Sachen Musik wieder auf.

Nach mehreren Bandmitglieder Wechseln in der River Dance Band (Spezialität: dreifache Satzgesänge im Stile von den Bee Gees) löste sich die Gruppe nach mehr als 7 Jahren Aktivität  in Freundschaft auf. Heute noch Kontakt zum Co-Manager und Schlagzeuger der Band Jan Johannsen.

In dieser Zeit lernte ich folgende Profis im Musik-Business persönlich kennen: Schlagersängerin (und Tontechniker-Meisterin) Hanne Haller †, Ingrid Peters, Carlo von Tiedemann,  Knud Kiesewetter, Steffi Stephan (Bassist im Panik-Orchester von Udo Lindenberg) Herwig Mitteregger (Spliff) und andere mehr. Besonders von Hanne Haller habe ich eine Menge über Tontechnik und Mixen gelernt.                                                                                                                                                              

Danach noch kurze Gastauftritte als Bassist in anderen Tanz-Kapellen.
Schließlich Auswanderung nach Lateinamerika                        .
Hier die MMM Originalsoftware von Magix gekauft und mein eigenes Plattenlabel „ POTZBLIZZ-RECORDS“ über DITTO Music (GB) gegründet.  Mittlerweile über 40 eigene Songs komponiert und eingespielt.
Basis-Prinzip der Songs: Melodische Popmusik im Stil der 70er- 80er Jahre und mit Ohrwurm-Qualitäten.  
Ich bin jetzt 58 Jahre alt und versuche so perfekt zu sein, wie es geht, insbesondere was Musiktitel anbelangt. Mittelmäßigkeit war für mich persönlich noch nie ein Ziel. Spaß an der Musik beginnt  bei mir, wenn ich das Gefühl habe, dass das Beste gegeben zu haben. Besonders beim Gesang bin ich sehr kritisch aber auch selbstkritisch. Daher singe ich auch nur sehr selten bei meinen Eigenkompositionen.
Ein guter Song ist für mich ein Musikstück das ins Ohr geht und dessen Melodie bei mir im Kopf bleibt. Am besten mit einem guten Refrain.
Ich liebe KONSTRUKTIVE Kritik, wenn sie mich weiterbringt und versuche, dass meine Kritik an anderen Künstlern ähnlich dienlich sind, ohne denen dabei den Spaß an der Musik zu nehmen. Manchmal bin ich dabei zu direkt und verletze ungewollt den Stolz des Kritisierten. Das ist aber grundsätzlich nicht meine Absicht.

Abstoßend finde ich Personen, die aufgrund meines hier veröffentlichen Profils meinen, ein psychatrisches "Gutachten" erstellen zu müssen.
Ich habe in meinem Leben viel Kritik an meinen Songs einstecken müssen und glaube, dass es mich auf meinem musikalischen Weg weitergebracht hat.

Meine Meinung zu Eigenkompositionen:

Es spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE ob ein Song aus MMM samples "zusammengeschoben" oder per Midi eingespielt oder per Mikrofon aufgenommen wurde. Hauptsache ist, das Resultat ist ein GUTER SONG! Nur weil es per MIDI umständlicher und schwieriger ist, einen Song einzuspielen, bedeutet es noch lange nicht, dass dadurch ein mittelmäßiger Song besser wird.

Ich war in mehreren Tonstudios und dort zählt nur Eines: PERFEKTION! - Wenn ein Drummer nicht metronomgenau den Titel spielt, wird er oft genug durch eine digitale Drum-Maschine ersetzt. Die Kosten für ein Profi-Tonstudio sind heutzutage so dermaßen hoch, dass in den meisten Fällen keine Zeit bleibt, um auf mittelmäßige Musiker Rücksicht zu nehmen. Programme wie MMM 2013 oder Samplitude werden auch in großen Tonstudios durchaus zur Hilfe genommen. Auch dort werden nämlich "Samples geschoben".

Niemals habe ich hier behauptet, dass meine Ansichten zur Musik von jedermann in diesem Forum geteilt werden müssen!!

 

 

 

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2013 um 19:56 Uhr

Hi, Siggi,

excellent job!!!

Is very beautiful.

Best wishes.

Heuno

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2013 um 22:45 Uhr

Hi Siggi!

Coole Musik. Bin gerade beim Suchen, ich denk da gibts Einiges bei Dir zu entdecken.

Dank Dir für Deinen Besuch!!!

Viele Grüße von chuettner1

MOUPOUN_S_BRUME schrieb am 20.09.2013 um 09:43 Uhr

cette prestation mérite la place top 01 ! vous le méritez ! vous avez du telent ! c'est magnifique !

félicitations sincères.

bonne journée

 

MOUPOUN S BRUME    5*****

MOUPOUN_S_BRUME schrieb am 20.09.2013 um 09:43 Uhr

cette prestation mérite la place top 01 ! vous le méritez ! vous avez du telent ! c'est magnifique !

félicitations sincères.

bonne journée

 

MOUPOUN S BRUME    5*****

Beamish-Spartano schrieb am 20.09.2013 um 15:12 Uhr

Sehr schöne Fröhliche gute laune Track, 

gefällt mir sehr Gut, Lg, von Joachim.

Zuletzt geändert von Beamish-Spartano am 20.09.2013, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Leomax schrieb am 20.09.2013 um 20:32 Uhr

Hallo Siggi!

Sehr schönes und gut durcharrangiertes Stück Musik was du da ablieferst!

Hier haste du gekonnt mehrere Musikstiele zu einem Song geschmiedet, tolle Arbeit!       

Grüsse Leomax

gerrycix schrieb am 21.09.2013 um 19:36 Uhr

I like it  Siggi !

Very good sound ,

Ciao David

Gerrycix

seraphin schrieb am 22.09.2013 um 11:19 Uhr

Un bon travail original ! Mélange ambiance electronique et de celtique !! Très original bravo

 

Baptiste

Cosmozentriker schrieb am 23.09.2013 um 10:01 Uhr

... gefällt!

 

LG Paul 
 

BERNARDPH schrieb am 23.09.2013 um 20:01 Uhr

Hello Siggi
A beautiful composition, very romantic, worthy of a movie soundtrack,

Congratulations
friendly
Philippe

jorgejerzy schrieb am 03.10.2013 um 14:30 Uhr

Ein Klasse-Titel.

Fröhlich, melodisch, gut

Gefällt mir.

Georg

jirzi schrieb am 21.04.2014 um 21:04 Uhr

Lustig. Wirklich gutes Gefühl für guten Sound.

beabea schrieb am 27.01.2016 um 23:48 Uhr

...wenn du mit spacig "hüpfig" meinst, dann passt es...hat ein bisschen was von "popcorn"...aber auch etwas nachdenkliches...und mittelalterliches...sehr ungewöhnlich...und sehr angenehm zu hören...