TS - AUFBRUCH

holie schrieb am 27.04.2010 um 20:05 Uhr
834
Tags:
Liebe Musiker-Freunde,

in meiner Idee zum Thema des Monats "Aufbruch" (Kreativ Cafe'),  findet sich meine Wahrnehmung dieser Zeit , die scheinbar keinen rechten Rhythums zu haben scheint,  wieder.  Bevor wir  zu (hoffentlich) neuen Ufern aufbrechen, macht sich eine gewisse Hektik breit. Der Mahner der Zeit scheint immer wieder ins Geschehen zu rufen, während die  'Reisenden' überlegen, was sie mitnehmen und was nicht.
Gesprochen habe ich die Textpassagen selbst. Sie  sind einem Berliner Tauschring entnommen, also völlig real und  stellen die Zeit  'vorher' dar . . .
die Zeit vor dem     
 
AUFBRUCH  -  eine unserer Fähigkeiten ist wohl, in Krisenzeiten besonders erfinderisch zu sein. Schon unsere Vorfahren (wer hätte das gedacht :O) hatten in Zeiten der wirtschaftlichen Krise die Idee des Tausches wieder für sich entdeckt. Hier eine Passage aus wikipedia:

Neben einigen Versuchen, die bis ins 19. teilweise bis ins 17. Jahrhundert zurück reichen, ist wohl  Silvio Gesell  "Die natürliche Wirtschaftsordnung" (1911) zu nennen, mit seiner  Freigeld -Theorie. Auf diese Freigeld-Theorie bezogen sich dann einige Experimente im Zuge von Weltwirtschaftskrise und Inflation.  Hans Timm und Helmut Rödinger gründeten Ende der 20er Jahre in Erfurt die Wära. Es folgten weitere Wära-Experimente in  Schwanenkirchen, die Gemeinde Wörgl, Tirol beschloss 1931 ein sogenanntes Notgeld einzuführen (Wörgler Geldexperiment).
Nachdem die Gemeinden in denen mit Freigeld oder Notgeld gehandelt wurde, wirtschaftlich innerhalb kürzester Zeit aufblühten, kam sehr schnell das endgültige Aus. 1931 in Deutschland durch die Brüningschen Notgeldverordnungen und 1933 durch die österreichische Notenbank, die einen Gerichtsbeschluß erwirkte, der das Notgeld verbot.
1931 versuchte man durch Gründung von sog. Ausgleichskassen der Situation zu begegnen, im Gegensatz zu Wära und Notgeld wurde hier bargeldlos verrechnet. Aber am Ende wurden auch sie verboten.

Viel  'Spaß'  und einen herzlichen Gruß Euch allen !
Karin

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 27.04.2010 um 20:30 Uhr

guten abend karin,

als erstes muss ich sagen, das thema hast du voll getroffen.
diese schwarzmarktgeschäfte, wie sie in den nachkriegsjahren getätigt wurden kenne ich nur von erzählungen meiner elten her. 
doch wenn ich dies so recht überlege, gibt es dies ja auch heute schon wieder, nur ganz offiziell, per internet und zeitung. 

also sage dann auch deiner familie...die ja sicherlich alle mitgemacht haben...vielen dank

l.g.

Hartmut 

Pyrex schrieb am 27.04.2010 um 20:32 Uhr
.....und weil ich so gut aufgelegt bin, hau ich dir gleich 5 sterne rechts und links um die ohren....
hyfrie schrieb am 27.04.2010 um 20:52 Uhr
Super Karin,

eine schöne Idee, witzig umgesetzt. Bist du im Simmbruch? Man könnte fast glauben, deine Familie wurde mit eingespannt. Ist eben ein Tauschgeschäft. Tausche gute Musik, für 5 fröhliche Punkte ein.Von mir  wiedermal  5 ganz große fröhliche Punkte.

Liebe Grüße Henry
beabea schrieb am 27.04.2010 um 22:13 Uhr
...superfeine idee...und echt klasse umgesetzt...!!! ...die zeit nach dem aufbruch wäre in meiner vorstelllung eine, in der es ein bedingungsloses grundeinkommen für alle gibt...und tauschen kann man ja weiterhin...was keller, speise- oder rumpelkammer halt so hergeben... 5*
redisland schrieb am 27.04.2010 um 22:15 Uhr
super idee u. klasse umgesetzt
gruss redis
StoneFace schrieb am 28.04.2010 um 07:41 Uhr
Es tauchen ja immer wieder mal Berichte auf, die zeigen, das es auch anders geht. So gibt es Dorfgemeinschaften die Leistungen austauschen, also biete Fensterputzen gegen einen Marmorkuchen oder so ähnlich. Leider funzt das nur auf dem Land.

Tolle Idee - Klasse umgesetzt....

Liebe Grüße

Ehemaliger User schrieb am 28.04.2010 um 08:57 Uhr
ich.......tausche geld gegen.......liebe und leben.....in freiheit .....!

für mich ein...die "unruhe vor dem aufbruch"....song..!!

sehr gut umgesetztes theme !!
cover find ich klasse dazu !!
(am besten gefällt mir die reisetasche
> raus aus diesem sumpf)
lg,
Roland


skiron schrieb am 28.04.2010 um 10:15 Uhr
Jaja, eine Welt ohne Geld. Davon träumen sicher noch viele. Dabei ist es nicht das Geld was schlecht ist, sondern der Umgang damit. Geld ansich, halte ich für eine geniale Erfindung. Nur so ist eine soziale Gleichheit zu erreichen, leider aber wird sie nirgends umgesetzt. Und im Grunde basiert GELD ja auch auf dem Prinzip TAUSCH. Und wenn man genau hinhört, möchte bei 1:10 ca in Deinem Stück auch jemand gegen 2 Euro in bar tauschen ^^

Deine Musik gefällt mir wenngleich sie mich auch nicht vom Hocker schmeisst. Aber die Idee alleine + Umsetzung erreicht schon meine Anerkennung.


@knightrider:
Geld gegen Liebe kannste im Puff tauschen. Freiheit fängt im Denken an...

TommyG schrieb am 28.04.2010 um 10:29 Uhr
Bedingungsloses Grundeinkommen fände ich auch besser als eine Tauschgesellschaft. Im letzteren Fall müßte ich mir jetzt erstmal mein Frühstück ertauschen. Dann müßte ich etwa in die Zeitung setzen: *Tausche zwei ambiente Songs (gute Qualität) gegen eine Tass Kaffee und eine Käsestulle*. Und wenn dann erst einer nach zwei Tagen anbeißt, müßte ich so lange mit knurrendem Magen rumrennen. Ist irgendwo nicht so mein Ding.

Nette Idee aber, eine solche Utopie ist tatsächlich ein Aufbruch zu neuen Ufern. Manchmal sind deine Tauschaktionen textlich schwer zu verstehen, weil das Schlagzeug sehr laut abgemischt ist.
AmandaJo schrieb am 28.04.2010 um 11:38 Uhr
Ja, eine "aufbrecherische" Idee zum Thema des Monats. Textlich manchmal schwer verständlich. Ich stimme allerdings einigen Vorrednern zu, für mich wäre eine ausschließliche Tauschgemeinschaft auch nichts, aber es könnte parallel nebenher laufen, wer da möchte. Also alleine da immer den passenden Gegenwert zu erwischen mit dem, was da so zu tauschen ist, halte ich für eher schwierig.

Beispiel Tommy: Zwei ambiente Songs, an denen er vermutlich Wochen gesessen hat, gegen nur ein Frühstück! Und das, wo der nächste Hunger doch bestimmt schon bald wieder kommt *gg

Da finde ich die von beabea eingebrachte Idee des bedingungslosen Grundeinkommens auch viel passender. Leider ist das ja schon vom Tisch diskutiert worden,  so etwas wäre auch für viele zu unfassbar, angeblich nicht finanzierbar, aber ob dem wirklich so ist?

Wie auch immer, trotzdem eine gute Idee für die Umsetzung des Themas und zum Aufbruch passt es alle Male. Vielleicht kommen wir da ja eher wieder hin, als es uns lieb ist?


Ehemaliger User schrieb am 28.04.2010 um 13:01 Uhr
Hallo Karin!

Wohin willst Du!?

Du bleibst bei uns, Du hast es hier so gut!

"Es gibt Künstler, die aus einer Büroklammer am Ende ein Haus haben!"

Alles durch das Stufenweise Tauschen & Handeln!

Ich würde sowas nicht hinbekommen!

Wirklich schön hast Du das hier wiedermal gemacht!

Ich tausche meine Worte gegen 5*****! tolle Sterne um!

Viele liebe Grüße von mir!

Ronny
Ehemaliger User schrieb am 28.04.2010 um 13:02 Uhr
Vielleicht sollten wir uns alle darauf vorbereiten ,und gute Tauschartikel bunkern!Der Euro bröckelt..........aber dein Song nicht!!
Idee und Umsetzung großartig!

LG,Ralf


Da fällt mir ein ,ich hätte da auch was zu tauschen,und zwar ne Trabantbestellung von `88  Trabant 601 de luxe !!!!!!
jorual schrieb am 28.04.2010 um 17:48 Uhr
Hallo Holie,

Klasse Idee fuer die Zeiten die jetz rennen, toll umgesetz

Gruesse Jorual
Spartano schrieb am 28.04.2010 um 19:01 Uhr
Sehr interessante Idee, wer weiß vielleicht wird die Zeit wieder kommen, in denn wir Tauschen müssen. Klasse 5* Herzlichen Gruß Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

smartsmurf schrieb am 28.04.2010 um 20:45 Uhr
hallo holie...

-------------------------------------------------------------------

nur die tatsache, dass du mit stimmen sprichst... macht mir ein wenig angst...
Ehemaliger User schrieb am 28.04.2010 um 21:07 Uhr
Sehr interessante geschichte von dir, etwas eigenartig aber irgendwie cool!! Auf solch eine idee muss man erst einmal kommen!! heheheh

Gute Arbeit die mit 5* belohnt wird!!

lg
Dj Ronne
Ehemaliger User schrieb am 28.04.2010 um 21:30 Uhr
Hallo Holie, interessante Idee gut gemacht.



LG.Beamish
M.Krauss schrieb am 28.04.2010 um 22:45 Uhr
KLASSE GEMACHT!!!!!
blue-dragon schrieb am 29.04.2010 um 00:22 Uhr
sher intresannt .. gefällt mir
LEFTHANDER schrieb am 29.04.2010 um 09:01 Uhr
1929 gabs die große Depression in den USA.......da waren die
Tauschgeschäfte auch an der Tagesordnung.......in der Not ist der Mensch erfinderisch und sieht im Nachhinein wie gut es Ihm eigentlich
ging. Dann rappelt er sich wieder auf und das gleiche
Spielchen wiederholt sich irgendwann nochmal.
Die Gesellschaft spiegelt immer Ihr Denken wieder , das kannst Du jeden Tag auf der Strasse sehen, beim Einkaufen beobachten, bei Deiner Steueerklärung und wenn Du zu Ostern an die Zapfsäule fährst.

So ist das Leben.

LG
Detlef
ArtistW schrieb am 29.04.2010 um 13:53 Uhr
Ich denke die Frage ist warum dreht es sich eigentlich um die Banken Wirtschaft oder die Wirkliche Wirtschaft (Bauern,  Handwerker und so). Ist natürlich ziemlich kompliziert aber dein Stück gefällt mir ganz gut.
Cosmozentriker schrieb am 29.04.2010 um 15:45 Uhr
... eine witzig ~ skurrile Sound~Collage hast du hier geschaffen,...

... und was ich dir aus eigener Erfahrung  sagen kann,...  Tauschringe funktionieren,... wenn auch manchmal nur über einige Wochen lang! Habe selber vor einigen Jahren intensiv solche Systeme ausgekundschaftet bzw. auch ein solches recht simples System selber initiiert,... war allerdings im kleinem Rahmen,.. mit Freunden und deren Familien,.. ca. 250 Personen  haben damals aktiv mit gewirkt,... und diese "Tausch~Welle" war für viele Beteiligten sehr ergiebig!

LG
Ehemaliger User schrieb am 30.04.2010 um 18:49 Uhr
Schon alles gesagt, daher bleibt mir nur übrig, 5 Sterne nachzutragen. Und sie können nicht zurückgetauscht werden.

Liebe Grüße von Dieter.
Ehemaliger User schrieb am 01.05.2010 um 15:27 Uhr
Hörbuch,ja dann ***** für die aufschlussreichen Informationen und die nette Darbietung
LG Karin