MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 524 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 27.09.2018
    RE: Browserweiche nach Sprache
    Hi Bero, die Flaggenlinks funktionieren korrekt, wenn ich keine Browserweiche per htaccess oder Javascript einstelle. Am Wochenende ist es mir gelungen auch mit Javascript eine Browserweiche hinzubekommen. Ich habe den Code in der Indexseite über
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 09.01.2018
    RE: Anker einer Seite von anderer Seite nicht erreichbar
    [...] Geht man jetzt auf eine beliebige andere Seite (Leistungen, Kontakt) und möchte von dort wieder zurück zu HOME, funktioniert der Anker nicht. [...] Ich habe mir die von Dir verlinkte Website angesehen und ich gestehe, dass mir die Verlinkung
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 06.01.2018
    RE: Web Designer - Navigation soll zu eingestelltem Thema scrollen
    Hallo, ist es auch möglich die Geschwindigkeit, mit der zu diesem Anker gescrollt wird, zu definieren?   Gruss, Chris  
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 03.01.2018
    RE: Navigationsleiste: Verlinkung mithilfe von Ankern
    [...] Eine Navigationsleiste mit Ober- und Unterthemen habe ich bereits erstellt und über Ankergruppennamen mit der Navigationsleiste verlinkt. [...] "Ankergruppennamen" klingt verdächtig nach Problemen. Zumindest mir ist die Bezeichnung nicht
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 03.01.2018
    Navigationsleiste: Verlinkung mithilfe von Ankern
    Hallo, ich nutze den Magix Webdesigner Premium 11 und bin absoluter Neuling ...vielleicht ist die Lösung einfach, ich komme jedoch einfach nicht drauf und finde auch in keinem bereits vorhandenen Threat eine Lösung. Folgendes Problem: Meine
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 27.12.2017
    RE: Software sehr langsam - Dokument aktualisiert exrem lange
    Hallo Marboe, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das Problem lag wohl tatsächlich an der Masse an, sich aufeinander beziehenden Objekten. Die Option für ein Update scheint es offenbar bei meiner Version nicht zu geben; vielmehr kann man
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 30.10.2017
    RE: Auto-scrolling nach oben verhindern?
    Aaaaber da taucht ein neues Problem auf. Man kann die Anker Menüs nicht von einer Unterseite ansteuern Das liegt ganz sicher an dem Code des Onepagers. Mit normalen Seiten geht das. Das bedeutet, du müsstest in den Steuerungscode der
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 30.10.2017
    RE: Auto-scrolling nach oben verhindern?
    Danke marboe, für den Ansatz. ich habe die Lösung halbwegs gefunden. Man dupliziert die index.htm und bennent sie meinetwegen index_reverse.htm. Setz auf der duplizierten Seite einen neuen Anker für Kontakt Form und anschließend verlinkt bei Jot
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 30.10.2017
    RE: Auto-scrolling nach oben verhindern?
    Hi BeRo, ich kenne die Lösung mit der separaten Seite. Wenn ich jetzt Das KF auf einer separaten Seite platziere dann dupliziere ich immer die Kontaktseite und lasse auf das Duplikat verlinken. Fertig! Funkt einwandfrei. Bei dem One Pager ist das
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 06.10.2017
    webdesigner 9/11/ 12; #Anchor einfügen
    Moin zusammen. Im webdesigner habe ich eine "Onepager" -Vorlage. Klick auf einen Button bringt mich zu der im "Anchor" hinterlegten Stelle. Wie füge ich einen weiteren Anker hinzu? In den 500x Seiten wird nichts vorgeschlagen.
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 19.08.2017
    RE: URLs und Darstellung auf Smartphones
    Hallo marboe, nach etwas hin und her probieren hier nun ein Screenshot von der Smartphoneseite. Ja, es ist so, dass da alles blanko ist. Mittlerweile habe ich auch das Programm upgedatet. Wenn ich am Handy auf "Desktopversion anschauen gehe, sind
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 18.07.2017
    RE: Fixierte, auf allen Seiten wiederholte Objekte doppelt untereinander
    Dann stellt sich doch die Frage, warum du nicht eine einzige Seite erstellst, die dann halt natürlich entsprechend "lang" ist (Ladezeit beachten!) und mit Ankern arbeitest... damit würde das prima klappen.Ob es klug ist, hängt vom Content ab. Gruß
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 18.07.2017
    RE: Fixierte, auf allen Seiten wiederholte Objekte doppelt untereinander
    Schön wäre es, das Ganze, wie einen one-pager scrollen zu können UND(aber!) auch einen Button innerhalb jeden (großen) Bildes zu haben, mit dem man zur nächsten Seite (zum nächsten großen Bild) direkt springen könnte, so dass das große Bild immer
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 23.06.2017
    RE: Anker löschen / entfernen
    Hallo Bildermacher, die nutze ich normalerweise sogar sehr intensiv. Hatte eben nur vergessen, dass ich die Anker als Rechtecke angelegt hatte und mir deshalb den Wolf gesucht... Und allerlei Verschwörungstheorien durchdacht, dass der WD daran
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 23.06.2017
    RE: Anker löschen / entfernen
    Wie kann ich diese Anker löschen??? Hallo Michael, ich kenne nur den Weg, sie so zu löschen wie man sie auch erstellt hat. Eine Abkürzung ist mir nicht bekannt. Gruß Marboe
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 10.06.2017
    Blogseite umgekehrt chronologisch
    Hallo, ich verwende Web Desinger 11. Es gibt in den Vorlagen eine Seite "Blog". Ich möchte diese als Blog führen - ohne Antwortfunktionen/Feedback etc. Aber ich möchte die Beiträge umgekehrt chronologisch aneinanderreihen. Beim Text ist das kein
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 20.04.2017
    RE: Wo ist die Farbe des Pasteboard background hinterlegt ?
    @ marboe so schlimm wäre auch das Löschen wohl nicht, da die Anker in wiederholten Gruppen sitzen. Der Hauptgrund, dass ich vor einer Änderung noch zurückschrecke, ist meine Sorge, ob danach wieder alles funktioniert. Der Top-Link-Button war eine
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 20.04.2017
    RE: Wo ist die Farbe des Pasteboard background hinterlegt ?
    Ich werde bei Gelegenheit die Anker auf eine andere Ebene verlegen, bei über 60 Seiten ist das schon Arbeit😀 Naja. Nur beim Löschen; wenn du die Links so angelegt hast, wie ich vermute ... 😉 Den "neuen Link nach oben" kann man einfach einmal
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 20.04.2017
    RE: Wo ist die Farbe des Pasteboard background hinterlegt ?
    Mein Update wenige Minuten zuvor kam wohl zu spät ....es geht alles wieder, ohne dass ich etwas geändert hätte. Nur x-mal exportiert und neu hochgeladen .....so, wie es jetzt wieder ist, ging es Monate ohne Probleme. Das Java-Script stammt noch aus
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 20.04.2017
    RE: Wo ist die Farbe des Pasteboard background hinterlegt ?
    Anker kann der Web Designer selbst verlinken, da muss man kein javascript einbauen. Ist schon alles da: "Link auf Anker". Wie man die einbaut, ist auch beschrieben. Und dann gehören solche Sachen in die MouseOff-Ebene! Dn missbrauchst den
  • Web Designer
    13 Antworten, zuletzt am 19.04.2017
    RE: Oben fixieren - Probleme mit Firefox
    Ein Menü-Button sieht wie folgt aus: MouseOff 1 rundes Bild mit Rahmen 1 px 1 Text darunter (Menübezeichnung) gruppiert Berührt der Text das Bild? MouseOver 1 rundes Bild mit Rahmen 1 px gruppiert Hier fehlt der Text.   Probiere mal: fertiger
  • Web Designer
    13 Antworten, zuletzt am 19.04.2017
    RE: Oben fixieren - Probleme mit Firefox
    Hallo Martina, ich hab ja nicht gesagt, dass das mit der NavBar nicht geht - nur, dass ich keine Idee habe, wie ich das anstelle 😩. Ich habe jetzt die Hilfe bemüht und einen Hinweis gefunden: Haben Sie erst einen funktionierenden Button, können Sie
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 17.02.2017
    RE: [Geschlossen] Dynamische Navigationsleiste (korrigiert WD11)
    Hi, Zora. Du bist im Forum mit mindestens 2 verschiedenen Identitäten unterwegs (michhi / zora) und es sollte mich nicht wundern, wenn Du auch unter dem Nickname "dieter-j20" posten würdest... 🤓 Mal abgesehen davon, dass das klar gegen die Community
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 13.01.2017
    RE: Zahl der Ankerpunkte begrenzt??
    [...] Verfahren funktioniert auch einwandfrei - jedoch nur vom 1. bis zum 4. Ankerpunkt. [...] Das kann ich nicht nachvollziehen 😏 Ich habe gerade mal einen der als Template angebotenen one Pager ("Fresh") benutzt und 10 Objekte als Ankerpunkte
Vorherige Seite
1 … 8 9 10 … 22
von 22
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH