Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Forum
Tutorials
Medien
Support
Anmelden / Registrieren
Suche ...
Hilfe
Anmelden
Alle
Forum
100
Tutorials
User
Medien
Alle
Forum
Tutorials
User
Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
Beliebige Zeit
Seit gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzten sechs Monate
Letztes Jahr
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 21.02.2023
[Gelöst] Andere Fonts für das Untermenü?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit andere Fonts für das Klappmenü zu verwenden? Im Untermenü sind nur die sg. websicheren Fonts möglich was gerade nicht so ansprechend wirkt, wenn man im Hauptmenü eine schöne G.Font ausgewählt hat und im Untermenü
Web Designer
10 Antworten, zuletzt am 09.12.2023
[Gelöst] Umlaute werden nicht angezeigt
Hallo zusammen, ich habe ein sehr ähnliches Problem wie in diesem Thread beschrieben: https://www.magix.info/de/forum/-und-werden-hompage-nicht-angezeigt--1297840/#ca1773259 Nur handelt es sich bei mir um die Schriftart VT323, websicher und bis vor
Web Designer
3 Antworten, zuletzt am 07.03.2023
RE: Verdana wird nicht angezeigt
Ich würde das Augenmerk auf den Hinweis legen, dass die Schriftart in einem Format vorliegt, dass sie nicht eingebettet werden kann. Mit WD 19 habe ich es versucht, die Websichere Schriftart wird ohne Hinweis angezeigt. Man müsste wissen, wie du die
Xara Designer Pro
10 Antworten, zuletzt am 17.11.2022
RE: Eine Verständnisfrage zu Google Fonts in der Datei xr_fontsrep
Und letztlich sind alle Kommentare hierzu mit großer Vorsicht zu lesen, Ok, aber wie kann man (einigermaßen) sicher sein, dieses Fontproblem zu umgehen? Ich denke mal xara oder Webdesigner sind nicht gerade für Webprofiersteller konzipiert sondern
Web Designer
5 Antworten, zuletzt am 11.04.2022
RE: é undö werden Hompage nicht angezeigt
Danke für den Tipp. Ich ändere die Schrift auf eine Websichere Schriftart.
Web Designer
5 Antworten, zuletzt am 11.04.2022
RE: é undö werden Hompage nicht angezeigt
Ich ändere die Schrift auf eine Websichere Schriftart Das kann problematisch sein, weil nicht alle "websicheren" Schriftarten ohne eine Fontdatei auskommen.Bei der Arial ist das sichergestellt, die Tahoma- oder auch die Verdana werden aber ebenfalls
Web Designer
Eine Antwort, am 09.08.2017
RE: [Gelöst] Webfonts einpflegen
Da die in der Website verwendeten Schriften vom benutzten Browser dargestellt werden, ist es grundsätzlich empfehlenswert, die vom WD bereitgestellten "websicheren Schriften" zu verwenden. Die sind auf nahezu allen Geräten zu finden und können daher
Web Designer
3 Antworten, zuletzt am 08.04.2022
RE: Umlaute
Hallo Robbin Danke für den Tip. Leider hat die dort angebotene Lösung mein Problem nicht gelöst. Es scheint so dass es sich dort Probleme mit einer Schrift handelt. Bei mit besteht der Fehler auch bei den sogenannten Websicheren Schriften. Parallel
Web Designer
14 Antworten, zuletzt am 05.03.2023
RE: Fehler beim speichern
Hallodrio! MAGIX Web Designer Premium 19.0.1.65946 DL x64 Feb 9 2023. Windows-Computer mit:- Windows 10 Pro, 64-Bit- AMD Ryzen 9 3950X 16-Core Processor- 130994 MB Arbeitsspeicher Web Design Vorlage aus dem Online-Content-Katalog - Internetseiten
Web Designer
2 Antworten, zuletzt am 25.01.2022
Wie sind Google Web Fonts im Cookie-Banner zu behandeln?
Hallo in die Runde, habe für eine Freundin mit dem WebDesigner eine Webseite gebastelt, und jetzt steht die Datenschutzerklärung inkl. Cookie-Banner an. Laut Magix werden ja innerhalb des WebDesigners keine Cookies verwendet. Wenn man sich aber bei
Xara Designer Pro
12 Antworten, zuletzt am 11.08.2021
RE: Umlaute
Was meinst Du mit einem komplett neuen Export auf die Festplatte? Du kannst dein Projekt statt im Web auch auf die Festplatte veröffentlichen / exportieren. Dabei werden auch die Hilfsdateien neu geschrieben (index_htm_files), die alle Angaben zur
Web Designer
7 Antworten, zuletzt am 26.04.2021
RE: Hochladen nicht möglich
[...] Vor dem Hochladen kommt die Meldung, dass die Schriftart (bei mir Century Gothic) nicht erkannt wird und evtl. das Hochladen nicht erlaubt sein könnte [...] Ist das diese Info Box? Wenn ja, dann sollte der Upload trotzdem funktionieren.
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 25.03.2021
RE: web designer premium buchstaben und sonderzeichen
Hallo, schon mal ein Danke für die Antworten! die Schrift Lucida Sans Unicode hat bisher funktioniert und ist ja auch eine websichere Schrift in der Bearbeitungsmaske werden Buchstaben und Sonderzeichen angezeigt, aber nicht in der Vorschau oder
Web Designer
4 Antworten, zuletzt am 12.02.2021
RE: Probleme mit Umlauten
[...] leider gibt es Harvest nicht bei meinem Magix Web Designer [...] Das sollte Dein geringstes Problem sein (klick) 😆 Den Font "Harvest" hatte ich vorgeschlagen, weil die Laufweite und das Erscheinungsbild dem von Dir gewählten Font "Impact" sehr
Web Designer
71 Antworten, zuletzt am 19.12.2022
RE: Automatischer Abruf Google Fonts gem. DSGVO stoppen
Hallo zusammen! Das Problem ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte die Lösung die mir schnell geholfen hat gerne teilen! Ich habe den WDP16 von 2019. Da auch ich dieses Problem hatte (eingestellte Schriftart wurde nicht übernommen und durch
Web Designer
17 Antworten, zuletzt am 22.01.2021
RE: Probleme mit H1-Überschrift und Sprachcode
Hi Leute, ich gebe auf. Ich habe die Überschriften aus einer Vorlage kopiert, meine daran Angeglichen, die Eigenschaften überprüft, angeglichen, Schriftstil geändert auf websichere Schrift, alle Daten auf dem Webserver gelöscht, neu veröffentlicht
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 24.07.2020
websichere Schriften?
Hallo, erstelle gerade eine Responsive Website und überlege ob es Sinn macht eine websichere Schrift zu erstellen? Oder ist das heutzutage kein Thema mehr? Persönlich mag ich am liebsten Calibri, aber ist nicht websicher. Arial gefällt mir nicht so.
Web Designer
8 Antworten, zuletzt am 05.07.2020
RE: Smilies (GIF) verschwinden immer wieder und Bitmaps verschieben sich.
Mein Problem auf DIESER Seite ist nach wie vor, dass die Bitmaps immer mal wieder verschoben werden. Wie kann ich das verhindern? Denn dies verschiebt immer den gesamten Seitenumbruch der jeweiligen Seite. Dann gibt es in dem Reisebericht von 2012
Web Designer
8 Antworten, zuletzt am 05.07.2020
RE: Smilies (GIF) verschwinden immer wieder und Bitmaps verschieben sich.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass du dir eine andere Antwort erwünscht hast.Vielleicht kann sie dir jemand anderer geben. Ich bleibe dabei: Auf dieser Seite gerade einmal eine Schrift in 2 verschiedenen Größen Nein. Auf der ersten von dir
Web Designer
8 Antworten, zuletzt am 05.07.2020
RE: Smilies (GIF) verschwinden immer wieder und Bitmaps verschieben sich.
Überhaupt nutzt du viele verschiedene Schriften. Auf dieser Seite gerade einmal eine Schrift in 2 verschiedenen Größen + die umgewandelten Bitmaps, die die Probleme verursachen. Es ist mir unverständlich, wieso diese immer verschoben
Web Designer
8 Antworten, zuletzt am 05.07.2020
RE: Smilies (GIF) verschwinden immer wieder und Bitmaps verschieben sich.
Du hast unbewusst deine Problemlösung schon genannt.Wenn die Datei schon mehr als acht Jahre alt ist und immer in neuere Versionen übernommen worden ist, dann sind solche Probleme leider nicht zu umgehen. .BeatesFormat2019 {font-family:'Advent
Web Designer
11 Antworten, zuletzt am 07.03.2020
RE: Teilweise Umlautprobleme mit WD 16 Premium (Win 10 Home)
hatte ich halt abgeleitet, dass alte Dateien geöffnet werden können und dann im neuen Format abgespeichert werden. Die Ableitung ist auch prinzipiell nicht verkehrt. Du wirst wahrscheinlich beim Öffnen einer alten Datei in der neuesten WD-Version
Web Designer
9 Antworten, zuletzt am 15.06.2019
RE: [Geschlossen] Kein Zugriff auf Online-Content-Katalog
Ach nicht... ? 😉 Ich habe mir die Vorlage hergenommen und wie beschrieben angepasst, so dass das Symbol auf der MouseOff-Ebene zum "X" wird. Beide Symbole habe ich auf die Schrift "Poppins Light" gesetzt (Google Web-Font). Anschließend gruppiert und
Web Designer
9 Antworten, zuletzt am 15.06.2019
RE: [Geschlossen] Kein Zugriff auf Online-Content-Katalog
[...] Kann ich die Menüpunkte untereinander und rechtsbündig anordnen? [...] Die Listenpunkte der Untermenüs stehen standardmäßig untereinander und ja, Du kannst sie rechtsbündig anordnen (s. u.) [...] Kann ich eine andere als eine der websicheren
Vorherige Seite
1
2
3
4
…
5
1
2
3
4
5
von 5
Nächste Seite
1