Classical for ever (TS Jan.)

MartinJr schrieb am 17.01.2010 um 22:36 Uhr
177
Tags:
Titel: Mozart for ever
Künstler: Martin Raetz
Album: Mozart for ever
Thema des Monats war "Klassik" - da habe ich dann einfach drauflos komponiert. Aus dem so entstandenen, doch etwas zu kompaktem, Material eine ordentliche Folge von Stücken (Divertimento) zu machen, dazu fehlt mir jetzt doch die Zeit.

Vielleicht geht's erstmal so und vielleicht kriege ich ja noch ein paar tolle Tips und Anregungen ...

MIDI, Sound: Magix Vita

Film mit Fotos Schneelandschaft Mecklenburg-Vorpommern (Tüzener See):


Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 17.01.2010 um 22:44 Uhr
 Schönes melodisches Musikstück. Mir gefällt es auch jetzt schon.
binobino schrieb am 18.01.2010 um 00:17 Uhr
gute Schöpfung ! Grüße binobino
Frantzi schrieb am 18.01.2010 um 01:41 Uhr
Schöne Klassikzitate in sehr interessanter Vermischung der Stile, Hochklassik, Spätklassik, Romantik und alles mit einem Schuß (siehe Cover) WAM.
Beethoven u. Schubert als starke Gewürze....
Kritik: Mir persönlich ist das Klavier etwas zu schrill im Ton und auf der linken Hand ein wenig zuviel Reverb.
Aber Das Stück macht Gusto auf das Divertimento...
erstmals nur 5* für Deine Leistung
Fav
Franz
PS: Wie genau zu Gehör gebracht? Midi oder Keyboard? Oder Midi-Keyboard?
holie schrieb am 18.01.2010 um 02:24 Uhr
Ja, das macht Lust auf eine große Folge !
Sehr, sehr schön !

Irgendwie hatte ich alte schwarz-weiß-Filme vor meinem
inneren Auge und sah Charlie Chaplin rumhüpfen . . .

Super !

LG  Karin
Cosmozentriker schrieb am 18.01.2010 um 08:04 Uhr
  ".... einfach drauflos komponiert." .... 


..... purer Genuß ..... und klingt irgendwie,... vertraut!

... hier komponiert für mich,.... ein Kenner,... und Könner!

LG
Rana schrieb am 18.01.2010 um 09:39 Uhr
This work of yours reminds me some great music maestros in history, splendid track..
Ehemaliger User schrieb am 18.01.2010 um 10:45 Uhr
 Wie man hört, kommt man an klassischer Musik nicht vorbei.

Auch heut zu Tage lassen sich viele Künstler noch von klassischer Musik inspirieren.


Ehemaliger User schrieb am 18.01.2010 um 12:40 Uhr
Tolle Komposition!
Die Umsetzung stellt mich aber nicht zufrieden. Da könnte man mehr draus machen (Instrumentation). Aber das reine Geschmackssache...
Ehemaliger User schrieb am 18.01.2010 um 14:23 Uhr
An Dir ist ja ein kleiner Mozart verloren gegangen, mein Lieber Martin.
Einfach wunderschön dieses Stück....Ich bin hochauf begeistert...
Mir gefällt es auch, dass du es so einfach und natürlich rüber bringst, ohne viel drum herum.

Hartmut
Ehemaliger User schrieb am 18.01.2010 um 15:25 Uhr
Nice music.
siggi_s schrieb am 18.01.2010 um 17:51 Uhr
Gefällt mir ausgezeichnet!

Klasse arbeit!

G Siggi
StoneFace schrieb am 18.01.2010 um 20:54 Uhr
Martin ..... excellent. Gefällt mir ausgesprochen gut.

vorher mein Wetterleuchten und anschließend jetzt das - perfekt!

Dietmar
Ehemaliger User schrieb am 18.01.2010 um 23:50 Uhr
Großartig, ich bin einfach nur schwer begeistert und sprachlos.

LG
Ralf
beabea schrieb am 19.01.2010 um 00:33 Uhr
ganz zauberhaft...und kraftvoll...hab's mir zusammen mit deinen tüzener impressionen angehört...passt wunderschön zu der winterlandschaft...
Michel-Solo-Band schrieb am 19.01.2010 um 19:36 Uhr
Da red ich dem Notenkenner und Musiklehrer nicht rein.Eine wunderbare spontane Klassik-Arbeit.

Hut ab.5*

LG  Tyler
Spartano schrieb am 19.01.2010 um 21:33 Uhr
Du hast Natürlich ein kleine Vorteil, du bist ein sehr Guter Kenner der Klassik!
Diese Wunderschöne Klavierspiel hat alle 5* Verdient! Bravo! Herzlichen Gruß Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

TommyG schrieb am 20.01.2010 um 00:47 Uhr
Wow, klasse, daß du bei dem Monatsthema mitmachst. Das Teil ist superb geworden, klingt irgendwie nach Mozart. Ich höre da ehrlich gesagt nicht, daß da irgendein Ordnungsprinzip fehlen würde. Die Parts sind gut aufeinander abgestimmt und vermitteln insgesamt einen homogenen Eindruck.

Wenn du sagst du hast einfach draufloskomponiert ... würde mich mal interessieren, wie lange du für das Stück gebraucht hast. Aber mal ehrlich, nicht jetzt absichtlich übertreiben.

Interssiert mich wirklich.
ComicHeld schrieb am 20.01.2010 um 12:45 Uhr
ein wirklich schönes reines klavierstück,
ich denke aber das wenn du noch etwas mehr instrumente mitlaufen lässt (streicher, cello, leichtes schlagzeug usw. na du weisst schon),
dann wäre der wirklich exzellent, (aber wahrscheinlich wäre dies auch nicht dein ziel),
auf jeden fall sehr gut gemacht
gruß
kobold
AmandaJo schrieb am 20.01.2010 um 14:37 Uhr
So so, drauflos komponiert, ist ja interessant. Das erinnert mich doch sehr an das, was ich so fast jeden Abend höre. Sehr klassisch und ja, erinnert mich auch etwas an Mozart, wobei ich alles andere als eine Kennerin bin, aber es hat so etwas.

Sehr beeindruckend.

Amanda
ArtistW schrieb am 23.01.2010 um 00:25 Uhr
Hat tatsächlich was (viel) von Mozart, aber sehr gute Arbeit.

P.S. Ich weiss nicht wieviel Mozart und wieviel MartinJr drin steckt aber einige sehr schöne Musikmomenten.