Luft und Wasser (TS Jan 2010)

Kommentare

ThaiArne schrieb am 26.01.2010 um 04:44 Uhr
Hey, wie geil... super gespielt und arrangiert, dieser Evergreen... Tommy Lord spielt Bach mit einem Schuss Doors...!!!
TommyG schrieb am 26.01.2010 um 10:56 Uhr
@Solista, das ist alles per Keyboard eingespielt. Angesteuert habe ich dabei diverse VST-plugins:

Bass: Steinberg Halion
drums: Super Drum Generator FX
Hammond: Kore 2
Streicher: Steinberg Halion
Distortion/Leadguitar: Steinberg Halion/DVS Guitar/Kore 2
Piano: The Grand SE

Einspielkeyboard: Yamaha MO6

Natürlich nehme ich nicht analog auf, dann wäre ich schön blöd, sondern digital, so daß ich kleine Fehler im MIDI-Editor ausbessern kann. Das bedeutet, daß ich beispielsweise ein Piano bzw. Orgelsolo, das im Grunde okay ist, nicht noch einmal einspielen muß, wenn ich mal einen kleinen Verspieler drin habe, dann gehe ich einfach in den MIDI-Editor und lösche die falsche Note. Lohnt sich allerdings nur, wenn kleine Patzer drin sind, sonst würde die Editierarbeit ewig und drei Tage dauern, und dann könnte ich die Passage ja gleich neu einspielen.

Vorher übe ich daher die Parts gründlich. Da kommen schon so etliche Stunden zusammen, aber das wars mir wert.
Ehemaliger User schrieb am 26.01.2010 um 13:22 Uhr
hi
wau ein wunderschönes Klassisches Stück.
Was soll ich hier noch schreiben es wurde ja schon alles gesagt und damit schließ ich mich hier an.
Einfach nur traumhaft schön.
Man hört genau wie viel Arbeit du in deinen Song gesteckt hast.

mfg Conny
ArtistW schrieb am 26.01.2010 um 14:33 Uhr
Bachs "Air"; die Grundlage ist ja schon grossartig und deine Bearbeitung auch.

P.S. Ob es nun auch noch klassik zu nennen ist, naja was solls.
Ehemaliger User schrieb am 26.01.2010 um 18:20 Uhr
 Oh Mann, Tommy,
da kommen Gefühle in mir hoch, die ich vorher nicht kannte...
Klasse Klassik und Klasse Foto von Klasse Foto! 
Deine Crossover-Version ist einfach KLASSE! 5*

LG
Frankie
Ehemaliger User schrieb am 26.01.2010 um 20:13 Uhr
Klassik küsst Pop! Oder die Auferstehung von Rondo Veneziano! Klingt überaus hörenswert! Und was für eine Arbeit da drin steckt. Super! Gruß Manni
Blackpool schrieb am 28.01.2010 um 22:32 Uhr
Ja da pfeiff ich mir glatt mal einen ins Bärtchen. Ich höre die Freude, welche Du mit diesem Stück hattest formlich heraus. Ist eine ganz tolle Reise geworden und wohlbehalten setzt Du mich wieder am Bächlein ab.
Saubere Arbeit!

Liebe Grüsse
Carlo
Roy_Oliver_Music schrieb am 29.01.2010 um 13:59 Uhr
nice piano riffs. ooooh.
AmandaJo schrieb am 30.01.2010 um 00:36 Uhr
Procal Harum - "A whiter shade of pale" war meine Assoziation nach mehrmaligem Hören, erste Sahne, dein Stück (einer meiner Lieblingssongs in meiner Jugend - mit weichen Knien usw.). Unglaublich, was da alles drinsteckt von dir, an Arbeit und die alleine ist es ja nicht, a bissel oder auch an weng mehr Können gehört schon dazu, gell?

Ein Crossover der feinsten Sorte mit einem wunderbaren murmelnden Bächlein als Cover, welcher mich an einen Bach im Heimatgeburtsort erinnert, den wir vor den Tür murmeln oder auch mal rauschen hatten, je nachdem wie hoch der Wasserstand war (allerdings war der nicht ganz so schön, weil auf einer Seite befestigt). Forellen gabs und gibt es dort heute noch drin. Sie stehen / fiegen auf der Stelle, lassen sich tragen während die Strömung an ihnen vorbeirauscht.

Ja, so ist das mit Bach, Bächlein und den Elementen.

Rana schrieb am 30.01.2010 um 19:08 Uhr
Bach the maestro must be very pleased with this superb effort and for remembering him - excellent Tommy this is more than excellent.
Sandro_Glavina_Channel schrieb am 03.02.2010 um 00:03 Uhr
It's OK fantastic !! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ehemaliger User schrieb am 03.02.2010 um 21:09 Uhr
The AIR ON G STRING from the SUITE N. 3 in D major BWV 1068 of JOHANN SEBASTIAN BACH is one of the my favorite classic music .. and now I discover another beautiful version from my friend Tommy G and now :
I LOVE BACH and TOMMYG   

5♥♥♥♥♥

smartsmurf schrieb am 04.02.2010 um 08:55 Uhr
Wow !!! Na wie geil ist das denn ???

..und was da alles drin steckt... kenn mich ja nicht so aus ^^ aber Jethro Tull habe ich auch gehört...



P.S.:
..aber in die Charts hast Du's damit sicher nie geschafft... bei Deiner mickrigen Kontakteliste...
Ehemaliger User schrieb am 04.02.2010 um 11:22 Uhr
Hi Tommy, This is an OUTSTANDING composition! fav with thanks. Peace Ian

thanks to smartsmurf for show me the way :0)
DepartmentMinimal schrieb am 04.02.2010 um 14:07 Uhr
wieder mal ein echt sehr schönes Stück von dir....
Leidenschaftlich umgesetzt wie man es hört.... hier sag ich mal wieder Hut ab
was hier für mich eigentlich selten vor kommt.......
sehr schöne zusammenhänge......die Elemente sind wie für einander geschaffen... toller Klassiksound.....
supre arbeit......
Gruß ThreeKings (MINIMAL-ABTEILUNG)
beabea schrieb am 04.02.2010 um 23:44 Uhr
superschönes crossover, sehr gelungen! auch die bouree fügt sich ganz wunderbar luftig ein... geht direkt in meine *favs*
p.s.: hübsche idee mit bach und bächlein...

Cosmozentriker schrieb am 04.02.2010 um 23:59 Uhr
... it's me again!
Tranceaholic schrieb am 05.02.2010 um 19:22 Uhr
selbst eingespielt die midi noten? nicht schlecht!
respekt, muss man erstmal so gut hinbekommen, obwohl das piano sich manchmal etwas holprig anhört, aber die pad/streicher sind echt gut geworden!
mühe soll belohnt werden das hier ist definitiv 5* wert ;)
Guitorb schrieb am 07.02.2010 um 00:51 Uhr
 Interesting take on Bach. I especially enjoyed the vintage Hammond parts. You join the ranks of Procul Harem,and Jethro Tull,among others. Excellent!
richardasomers schrieb am 07.02.2010 um 04:02 Uhr
 Very enjoyable. The piece has a bit of a jazzy feel to it at times but still with a classical theme. That organ is rockin
Ehemaliger User schrieb am 07.02.2010 um 10:00 Uhr
irgendwie schaffst du´s immer, meine momentane stimmung musikalisch zu untermalen - sonntag-morgen, alles is irgendwie klar, offen und frei...und einfach jamen...besonders bei 3:31 hat´s mich echt gepackt!
was soll ich mehr sagen: großartig!