Walpurgis 3

emundem schrieb am 27.04.2010 um 11:50 Uhr
264
Tags:
Rechtzeitig zur diesjährigen Walpurgisnacht kommt meine Variante 3 zu diesem Thema.
Gestern wurde er von magix gesperrt wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen.
Der Song besteht aussschließlich aus Midi mit freien VST-plugins sowie Drum-Samples von magix.
Nun hat sich magix doch tatsächlich dafür entschuldigt und mich aufgefordert, den Song erneut hochzuladen, was hiermit geschieht. Mal sehen, was passiert.

Kommentare

emundem schrieb am 27.04.2010 um 11:53 Uhr
Auch der zweite Versuch führt dazu, daß der Song gesperrt wird. Werde mich wieder an magix wenden mit der Bitte um Freischaltung.
Ehemaliger User schrieb am 27.04.2010 um 17:21 Uhr
Upps.......?

WWM?    WunderWeltMagix
beabea schrieb am 27.04.2010 um 22:44 Uhr
...oooch, wie schade......wollte grad meinen neuen besen zu deinem neuen song ausprobieren......naja, dann kommt er erstmal auf die merkliste...nee, nich der besen......irgendwann wird's bei magix ja hoffentlich klick machen...
holie schrieb am 27.04.2010 um 23:30 Uhr
wäre gern mit Bea mitgeritten . . . ok. benutz' ich ihn halt in der
Warteschleife zum Geisterverkloppen . . . hm . . .

LG
Frantzi schrieb am 28.04.2010 um 01:17 Uhr
Nun, der Erfolg hält sich in engen Grenzen...
Aber Entschuldigungen sind doch auch was schönes? ...oder nicht?..
Lass mich wissen wann in der Anstaltsleitung endlich wer den Schalter umlegt...
Franz
Aber für Dein Bemühen um adäquate und ehrliche Behandlung eines (immerhin) Kunden
verleihe ich Dir die 5 immaginären Sterne am Band (bei offiziellen Anlässen immer um den Hals zu tragen) und Du kannst Dich ab nun zum "Club der zu unrecht Gesperrten" zählen..
skiron schrieb am 28.04.2010 um 10:19 Uhr
wann gehts weiter?.... ^^
emundem schrieb am 28.04.2010 um 20:43 Uhr
Da sieht man es deutlich: Magix braucht uns als Kunden und dazu dient in erster Linie diese Plattform. Zu einem fairen Umgang ist man aber offensichtlich nicht in der Lage.
Zurück bleibt doch auf jeden Fall, daß dieser oder jener User denkt: "Es wird schon was dran sein".
Und das ist ein Scheißgefühl für mich, aber daran denkt man beim Betreiber dieser Community nicht.

Danke allen für die netten Worte.
Martin
skiron schrieb am 01.05.2010 um 01:38 Uhr
Also ich denke den hier sollst Du löschen und dann das Stück ganz neu hochladen... (?)
Ehemaliger User schrieb am 02.05.2010 um 14:40 Uhr
hi
Schade das er gesperrt ist,
würde es so machen wie noStar geschrieben hat.
Einfach löschen und noch einmal neu hochladen.

mfg Conny

Wünsch dir noch einen wunderschönen Sonntag.
emundem schrieb am 03.05.2010 um 18:45 Uhr
Mehrere Beschwerden haben nun endlich dazu geführt, daß der Song jetzt freigeschaltet wurde. Eine Entschuldigung von magix steht bisher noch aus, wird wohl auch nicht kommen.
StoneFace schrieb am 03.05.2010 um 19:37 Uhr
ich hör was ...



Pahh -  von wegen rechtzeitig      ... 

da bist du aber schon zu spät dran.... da hättest du vorher den ...

... Magix-Verzögerungs-Effekt ....

...einberechnen müssen, dann - ja dann hätte es zeitmäßig hingehauen. Vielleicht


Wie früher bei der Post ... da kam das was man dringend benötigte auch immer zu spät....

Starker Übergang bei 2:50

Sehr schöne Soundskulptur - vor solchen Hexen braucht man sich aber nicht fürchten....

skiron schrieb am 03.05.2010 um 21:32 Uhr
Ich habe den natüllich schon bei mir zuhause gehört ^^... und ich frage mich immer noch, was ich davon halten soll. Weil, ist ja mehr ein Hörspiel als denn Musik. Auf jedenfall sind ein paar sehr gute Sequenzen dabei und das Ganze würde eine prima Soundkulisse in einer Geisterbahn abgeben.

Auch wenns keine Mukke ist, mir gefällt Deine Arbeit!
ArtistW schrieb am 03.05.2010 um 22:30 Uhr
Finde es Interessant und auch ab und zu schöne Musik.

P.S. Was da zu sperren war verstehe ich nicht so gut.
Frantzi schrieb am 03.05.2010 um 23:31 Uhr
Wie sagt der Graf so schön? "Wunderwelt Magix"...
ja wundern kann man sich schon, dass da anscheinend ein "Wortsuchprogramm" für Sperrungen zuständig ist.
Ausserdem waren ja alle verantwortlichen Handwerker wie Portiers, Putzbrigadisten und Buchhalter mit den Vorbereitungen zum 1. Mai beschäftigt...

Fazit ist, 4/5 aller Sperren sind unsinnig und finden anscheinend nur statt weil da wer die Hosen gestrichen voll hat aus Angst vor der übermächtigen GEMA...

Zum Stück:
Jetzt können die Besen wieder raus und zu adäquater Musikbegleitung herumflitzen (sogar der Graf hat schon sein Sonntagsfoto hochgeladen)...
5*
Franz
Cosmozentriker schrieb am 04.05.2010 um 08:21 Uhr
..... klasse Sound,... wunderbar bildhafte und impulsive Klänge,...  ....  hat sich gelohnt zu warten!

LG
Ehemaliger User schrieb am 04.05.2010 um 09:18 Uhr
Moin Martin,
Du weißt wie ich zu dieser & deiner Musik stehe ! Ich liebe es, wenn meine Fantasy sich vom Zwang lösen kann und auch muss ! Genuss sollte frei von zwängen sein !

habs eilig Martin................5 von mir und beste Grüsse Freddy
redisland schrieb am 04.05.2010 um 18:51 Uhr
sehr schöne klänge, super sound
rundum einfach spitze arbeit
fav
gruss redis


beabea schrieb am 05.05.2010 um 01:16 Uhr
...hui, da kommt eine schön geheimnisvolle stimmung auf...irgendwas liegt, ähm...fliegt...in der luft......allerdings scheint das besen-corso anfänglich noch ein bisschen am diskutieren zu sein......aber dann steigt's doch gesammelt und geordnet in die lüfte...und schwebt dann federleicht am horizont entlang...mädels, mir nach...
Ehemaliger User schrieb am 06.05.2010 um 07:34 Uhr
hi
oh ja man kann sich hier so richtig vorstellen wie sich die Hexen auf dem Besen auf die Piste machen und ihre Party geniessen.
Ich fand ja schon 1 und 2 Klasse.
Die 3 bringt auch genau die richtige Atmosphäre rüber, man kann hier seiner Fantasy freien Lauf lassen.
Gefällt mir super.

mfg Conny
mike-ciesielski1 schrieb am 11.05.2010 um 21:04 Uhr

Hi Martin,
war wiedermal heir bei dir und deinen echt coolen Titeln,
freut mich sher was du wieder arrangiert hast mein Frend - echt bemerkenswerte Ensembles dabei,
respekt

Lehar schrieb am 31.05.2010 um 17:07 Uhr
Mein persönlicher Eindruck bei diesem Stück: es interpretiert den Genre so intensiv, dass es eindeutig nach dazugehörigen Bildern verlangt, um entsprechende Würdigung zu erlangen, bzw. um die Wirkung der Klänge richtig in Szene zu setzen. Keine Frage, bestens arrangiert, lebendiges Klangbild, das mit einigen Überraschungen glänzt. Wie schon oft bei Midi-Arbeiten erwähnt, haben sie von Haus aus meinen Respekt, so wie auch dieses Werk hier.  



Gruss
Lehar