Der Versuch, ein kleines Konzertstück zu fabrizieren.
Mit Apple Logic-Studio 9, alles per Midi mit Ausnahme der Pauke.
Solocello von Wave-it-gold
Pizzicatostrings von Sonivox
Legatostreicher von Papelmedia String-Ensemble 2
Flöte von Roland
Pauke von Data Becker
alle anderen Instrumente von Apple.
Ehemaliger User
schrieb am 10.01.2010 um 06:50 Uhr
dein vesuch ist für mich ein gelungenes werk.
( bei mir sind allerdings die winterfreuden begreznt...ich muss nun jedesmal für drei häuser die gehwege frei machen... )
Hartmut
Ehemaliger User
schrieb am 10.01.2010 um 12:45 Uhr
Na, da hat der "alte" Tonmeister ja sein ganzes Know-How reingeschmissen und heraus kam ein prächtiger Sound! Aber auch sonst ist das Stück in allen Bereichen ein kleines Meisterwerk!
Wirklich exzellente Arbeit! Hut ab und Verbeugung!
Von der Arbeitsleistung her top,grad mit soviel wirklich selbstgemachten Klängen. Da muss man sicher sehr sehr lange Knobeln. Und wenns fertig ist,kann mans wahrscheinlich selber nicht mehr hören
Dafür gibts 5 Sterne. Auch wenns leider nicht so mein Musikgeschmack ist. In Klassik bin ich aber auch nich wirklich bewandert.
Ehemaliger User
schrieb am 10.01.2010 um 13:03 Uhr
hi
dein Versuch hier ein leines Konzertstück zu kombonieren, es ist die meisterhaft gelungen. Es ist richtig wunderbar und es passt genau zu dem Winterwetter draussen. Es ist eine Freude hier zu zuhören.
Dank an meinem Tippgeber skiron.
..... eine wunderbare Musik,... wenn auch,... am Beginn des Werkes,... die Sounds für mich persönlich,... ein wenig "synthetisch" klingen ,... was sich aber dann,.. im laufe des Werkes verändert,... auch,... weil es,.... eine wunderbar,... "komplexe" Komposition ist!
I will not call it a beautiful piece of music as truly it is a masterpiece, I am also very happy to learn that you work with Midi data and you are fortunate that you have opted for Apple against Windows based systems, a mistake that I now regret since all my investment cannot be replaced but windows 7 gave some relief.
My salutes once again for this exceptional dispaly of skill.
Das ist aber auch wirklich eine große Herausforderung, die Du, so finde ich, aber recht gut angegangen bist. Das betrifft den Aufbau, wie auch die, ich nenne es immer die Mehrdimensionalität in der Klassik. Und nicht zu letzt auch echte Handarbeit.
Gut geworden, Dein kleines Konzertstück.
von mir, Daumen oben...
lieben Gruß,
Uwe
P.S.: Danke für Tipp, skiron. Schön, was man hier so entdecken kann...
Exzellent misslungener "Versuch"...
Für fast alle anderen ist das schon sehr hohe Schule...
Du "versuchst" noch... Bin schon gespannt auf Dein "fertiges" Opus...
Habe selbst schon viel Schlechteres aus der "anerkannten" Klassik gespielt...
>>würde gerne Midi so gut beherrschen (Achtung: Neid!)...<<
Gehört eindeutig in´s "Kreativ Cafe" zum Monatsthema (mache das mal für Dich)
Ernsthaft: Eines der besten neuen Stücke, dass ich kenne (wenn nicht sogar das beste)
5*++++
Fav
Franz