Feuerlibelle-männlich

Makrofan wrote on 6/7/2011, 12:38 AM
Feuerlibelle-männlich
368
Tags:
Camera manufacturer: Canon
Camera model: Canon EOS 40D
Width: 3288
Height: 2190
Focal distance: 270 mm
Aperture: f/6.3
Shutter speed: 1/250 s
Flash: Flash did not fire, auto
ISO: 100
Creation date: 6/3/2011, 1:07 PM

Die Feuerlibelle ist Libelle des Jahres 2011
http://www.presseportal.de/pm/7666/2049591/bund

 

Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae), die zu den Großlibellen (Anisoptera) gehören.
Die Männchen der Feuerlibelle sind signalrot, wobei die Intensität der Rotfärbung offenbar mit der Umgebungstemperatur zusammenhängt. So wirken mitteleuropäische Tiere manchmal bräunlich-rot, anders als in den Mittelmeerländern.

(Quelle Wikipedia)

Comments

aranel wrote on 6/7/2011, 1:39 AM

Super Aufnahme von der Libelle und Danke für die Info

Gruss aranel

Springflower wrote on 6/7/2011, 9:00 AM

WOW!

Former user wrote on 6/7/2011, 11:43 AM

Sehr schön erwischt. Die Art habe ich bei uns den Rheinauenwäldern noch nicht gesehen.

Gruss Rainer

Former user wrote on 6/7/2011, 2:36 PM

Kommt gut zur Geltung -:Wegen kräftig rot -:Gut geknipst!

 

YaraLove

Former user wrote on 6/7/2011, 4:23 PM

Wieder mal erstklassig die Info wie auch die Fotografie.

 

Gruß Waldfee

smartsmurf wrote on 6/7/2011, 5:04 PM

Topp !!!

 

Makrofan... mein Portal bei Insektenfragen.

 

...

donMaik wrote on 6/7/2011, 9:51 PM

klasse makro und libelle, gratuliere

Norbert wrote on 6/8/2011, 1:52 AM

Hallo Gerhard, es freut mich dich und deine Bilder wieder zu sehen.  Ein erstklassiges Makro zeigst Du uns.

Ich habe seit langer Zeit wieder bei Magix reingeschaut.

Gruß Norbert

Former user wrote on 6/8/2011, 3:17 AM

fantastique       5***

Former user wrote on 6/9/2011, 8:04 AM

klar, wie immer....die Männer sind die Schöneren!

Machst Du die noch aus der Hand oder benutzt Du ein (Einbein)Stativ?

Auch hier ein bestes Beispiel, wie man bei richtigem Einsatz der Kamera

einen ruhigen Hintergrund erzielen und das Motiv noch besser zur Geltung

bringen kann.

Makrofan wrote on 6/9/2011, 10:14 AM

hallo Hardy, ich gehe immer ohne Stativ los, weil ich zu faul bin es zu tragen. Ich habe das Manfrotto 055XB, mit dem Dreiwegekopf, es ist sehr stabil aber eben nicht leicht. Dieses Makro ist mit dem Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD Objektiv gemacht, es hat einen sehr schönen Stabilisator, da geht alles freihand.

Wenn ich mit dem Sigma 150mm F2,8 EX APO DG Makro HSM Objektiv losgehe, nehme ich aber auch schon einmal das Stativ mit !

VG Gerhard

Former user wrote on 6/9/2011, 10:40 AM

Hallo Gerhard,

ich bin begeistert, ein klasse Makro zeigst Du da wieder und das mit einem Zoomobjektiv........

 

LG sigrid

......... _
....... /..(|
...... (....:
.... __\....\.._____
.. (____)...`|
. (____)|....'|
.. '(____).__
... (___)__..|

Ray2000 wrote on 6/9/2011, 2:49 PM

Wieder ein Meisterstick, ein erfreulicher Anblick, eine Augenweide.

 

Grüße Ray

brinka wrote on 6/13/2011, 2:02 PM

Een hele mooie foto en ondanks de wind toch nog heel scherp gefotografeerd,KLASSE.

 

Groet Brinka

Schuenga wrote on 6/13/2011, 2:23 PM

Wow ... ja ich hatte davon gelesen das dieses herrliche Tier zum Tier des Jahres gekürt wurde, meines erachtens hat es dies verdient.

Eine wunderschöne Aufnahme .... wo hast Du dies Tierchen gefunden? 

 

LG

Elfchen wrote on 6/14/2011, 1:05 AM

Eine bezaubernd schöne Aufnahme.

Sgrüässli vom Elfchen.

Cosmozentriker wrote on 6/18/2011, 11:20 AM

... beeindruckend und sehr informativ! Danke! 

 

LG Paul

Nikonian wrote on 7/1/2011, 7:38 AM

Klasse Makro, sehr schön freigestellt vor dem ruhigen Hintergrund.Toller Farbkontrast.

VG Werner

Huck wrote on 7/14/2011, 2:33 PM

Hallo!

Klasse gemacht!!!

Danke für die Erkärung!!

Gruß Huck!

nikolaus-reich wrote on 7/24/2011, 5:29 AM

Hallo Macrofan !

Sehr schöne Aufnahme der Feuerlibelle , pers. würde ich von der Qualität das Sigma 150mm nehmen , da bei jedem Telezoom zum Ende der Brennweite etwas Verlust an Qualität ist.

Aber eine sehr gute Aufnahme

Niko

Makrofan wrote on 7/24/2011, 10:23 AM

Ja Nikolaus, da gebe ich Dir Recht, wenn ich das 150er mit gehabt hätte, dann hätte ich es genommen !

Danke für Deine Anmerkung